Hellgrüne Blätter bei Yucca

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2010

Peter99

Hallo,

Ich hab hier ne Yucca Palme die hellgrüne Blätter bekommt.

Vorher stand an der selben Stelle ein Drachenbaum der genau solche hellgrünen Blätter bekommen hat und dann langsam eingegangen ist. Die fielen mit der Zeit dann einfach ab. Am Ende war der ganze Stamm weich und voller stinkender Flüssigkeit.


Auf jeden fall glaub ich das der yucca palme ein ähnliches Schicksal blüht.


Die Pflanze hat ungefähr 4, 5 Stunden Licht am Tag, manchmal weniger. Es ist auch kein direktes Licht sondern eher ziemlich dunkel. Giessen tu ich einmal die Woche vielleicht ein normales Trinkglass voll.

Umgepflanzt hab ich die Pflanze nicht also sie steht noch im original Topf aus dem Baumarkt.


Hier ein Foto: http://img63.imageshack.us/img63/1343/dsc00101kopie.jpg
Die oberen Blätter...



Kann man da noch irgendwas machen oder ist es schon zu spät und was ist der Grund dafür das die wohl eingeht?

Ich möchte da unbedingt ne Pflanze stehen haben. Das kann doch nicht sein das da alles eingeht.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Peter und herzlich willkommen!

Deine Yucca sollte noch zu retten sein, aber:

1. Yuccas sind KEINE Palmen
2. Raus aus dem Topf, die Wurzeln ansehen, alles matschige, braune wegschneiden und dann die Pflanze erstmal trocknen lassen
3. Yuccas und auch Dracaenen brauchen vor allem viel Licht! Das, was Du ihnen da bietest, ist für die Pflanze leider ewige Dunkelheit. Und wenn Pflanzen dunkel stehen, nehmen sie auch net soviel Wasser auf, weil sie ja alles auf "Sparflamme" zurückfahren.

Besorg Dir für den Standort entweder eine schöne Kunstpflanze, wenn es denn unbedingt Yucca, Dracaena oder Palme sein sollte oder eine Pflanze, die wirklich Schatten verträgt: http://www.eurogrube.de/haus-und-garten/schattenpflanzen.htm guck mal, vielleicht wirst Du da fündig
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2010

Peter99

Ich hab die jetzt grade aus dem Topf geholt. Ist erstmal komplett auseinader gefallen...


Die Erde war auf jeden Fall ordentlich nass. Die Wurzeln sind teilweise rot.

Soll ich die jetzt erstmal neben die Heizung stellen oder wie trocknet die am besten?


Ich würde die Pflanze da schon gerne stehen lassen. Meinst du das es funktioniert wenn ich viel weniger giesse? Ich hab seit kurzem noch eine die auch nicht grade viel Licht bekommt. Ich hab die extra gekauft weil auf der Beschreibung ne Sonne und ne Wolke abgebildet war. Ich dachte das heisst das die nicht immer direkt in der Sonne stehen muss.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Abtrocknen an der Heizung sollte funktionieren, nur aufpassen, daß es net zuuuu heiß wird

Nein, das wird nicht funktionieren, die Pflanze an dem Standort zu lassen. Mal ein Vergleich zum besseren Verständnis:

Du stellst die Pflanze dort an den Platz und Du selbst lebst bitte die nächsten 5 Monate nur im Keller ohne Licht! Sorry, daß das drastisch klingt, aber das empfindet die Yucca an dem Platz ... Wie gesagt, sieh Dich nach einer Schattenpflanze um oder stell eine schöne Kunstblume auf (da gibt's wirklich welche, die aussehen, als wären sie echt!)!

Noch besseres Verständnis: Eine Yucca gehört die Sommermonate - nach Gewöhnung an die Sonne - raus an einen Südplatz im Garten ... glaub es mir, die wird Dir auf Dauer an dem Platz entweder:

- jämmerlich eingehen
- oder komplett vergeilen (d.h. sie wächst ganz sparrig und sucht sich irgendwo im Raum Licht, weil sie dort nicht genug hat)
- oder erst das 2. und dann trotzdem Nr. 1
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2010

Peter99

Ok danke,

eine werd ich dann wohl weggeben und mit der anderen probieren ob es vielleicht doch klappt.
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2010

-Rev0-

Mal von den ganzen Sachen abgesehen sind die neuen Blätter die Austreiben immer hellgrün und werden dann erst dunkelgrün. Wegen einem neuen Blatt was jetzt noch nicht ganz so die Farbe hat seh ich da jetzt keinen Panikgrund
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Rev - hast Du Dir das Foto angeguckt? Das sieht mir nicht NUR nach Neuaustrieb aus, sondern schon nach Vergeilen ... da bleiben die Blattfarben ja auch heller - abgesehen davon, daß Pflanzen ohne Licht sogar richtig Weiß werden können ...

Aber ansonsten hast Du recht, wenn's jetzt NUR der Neuaustrieb gewesen wäre, wäre das Ganze kein Grund zur Panik!

@ Peter: Es ist Deine Pflanze, aber Gutes tust Du ihr damit überhaupt nicht
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von -Rev0-
Mal von den ganzen Sachen abgesehen sind die neuen Blätter die Austreiben immer hellgrün und werden dann erst dunkelgrün. Wegen einem neuen Blatt was jetzt noch nicht ganz so die Farbe hat seh ich da jetzt keinen Panikgrund


Ne, das ist schon ein anderes grün als "Frischgrün". Die Blätter wirken auf mich recht dünn und schmal, mit viel zu hohem Gelbanteil. Die Yucca vergeilt und wird sicher bald faulen, bei dem Gießsrythmus.

edit: oops, Rouge hats ja schon geschrieben, jetzt erst gesehen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Und die Yucca muss an dieser dunklen Stelle stehen, weil?

Rouge hat's ja schon geschrieben: so überlebt sie nicht.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Wenn es schon unbedingt diese Stelle sein muß, wäre etwas künstliches wohl besser geeignet
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2010

-Rev0-

Ja ich hab mir das Foto angesehen. Auch wenn die Drehung ungünstig ist habe ich wie schon gesagt schlimmere Fälle gesehen. Zum Teil ist es auch blitzlichtbedingt (was auch für den "bescheidenen" Standort spricht"

Wie gesagt finde das es nun nicht so dramatisch ausschaut... abe auf kurz oder lang wird es sicher schlimmer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.