Helle Blätter an Hortensie

 
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

[attachment=0]K800_IMG_20170614_104749.JPG[/attachment][attachment=1]K800_IMG_20170614_103952.JPG[/attachment]Sie wird einmal wöchentlich gedüngt, und die zweite rechts daneben ist im Topf und hat wunderschöne dunkelgrüne Blätter. Vielleicht braucht der Baum zu viele Nährstoffe???
K800_IMG_20170614_103952.JPG
K800_IMG_20170614_103952.JPG (131.37 KB)
K800_IMG_20170614_103952.JPG
K800_IMG_20170614_104749.JPG
K800_IMG_20170614_104749.JPG (197.01 KB)
K800_IMG_20170614_104749.JPG
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es handelt sich hier mit großer wahrscheinlichkeit um eine CHLOROSE - das heißt vermutlich EISENMANGEL. es gibt im fachhandel spezielle eisendünger.
mein favorit, ohne hier eine werbetrommel zu rühren, ist
https://www.jost-group.com/folicin/folicin-dp.html


mfg roland
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

Vielen Dank, ich dachte es mir fast. Mal sehen, wie der fe-dünger hier in Holland heisst!
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

FE (Ferrum) steht weltweit für Eisen

so in wikipedia: Eisen, lat. Ferrum, Symbol Fe

mfg roland
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

danke, aber mein besuch in allen grossen gartencentern blieb erfolglos. das einzige war hortensiendünger mit 1% eisen. die wollten mir klar machen, dass eisen für die blaue blütenfarbe verantwortlich ist. ich war mir sicher, dass es kupfer ist.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.