Hawaii Palme - wer kann helfen??

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2012

corazon76


Hallo liebe Pflanzenfreunde!

Habe mir im Oktober meine 1. Hawaii Palme gekauft. Vor ein paar Wochen ist mir am Stamm schon dieser dunkle Fleck aufgefallen, dachte zuerst an einen Pilz. Da es sich aber trocken anfühlte und beim drüberkratzen mit dem Fingernagel sich nichts ablöste, beobachtete ich das ganze einfach mal.
Mittlerweile sieht man eine deutliche Abgrenzung zum restlichen Stamm. Der dunkle "Fleck" ist allerdings nicht grösser geworden, lediglich die andere Veränderung. Wer kann mir helfen und weiss was das ist und wie ich es behandeln kann. Wäre zu schade, wenn es das schon gewesen wäre mit meiner Hawaii Palme!!
IMG_2603.jpg
IMG_2603.jpg (164.64 KB)
IMG_2603.jpg
IMG_2606.jpg
IMG_2606.jpg (206.04 KB)
IMG_2606.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ist es dort weich?
Ich finde, es sieht ziemlich schlimm aus. Ich glaube die einzige Möglichkeit wäre, die Stelle raus-/ oder den Kopf abzuschneiden. Weiß aber garnicht ob Brigs nochmal bewurzeln, wenn man sie kappt
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich finde, es sieht aus, als hätte sie dort eine grössere Verletzung gehabt und wurde mit etwas versiegelt?

Ich würde, da sie prächtig aussieht, alles so lassen wie es ist und auch nichts abschneiden. Ich weiss allerdings auch nicht, ob Stecklinge wieder bewurzeln. Im Internet finde ich leider keine Erfolgsberichte, auch wenn es ein paar Mal versucht wurde.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Aber wenn sich die untere Veränderung ausbreitet?
Besteht dann nicht die Gefahr, dass das gesunde Leitungsgewebe evtl. komplett zerstört wird und der obere Teil abstirbt? Scheint ja nicht nur oberflächlich zu sein, so wie sich das da rein frisst.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Nein nur oberflächlich ist das sicher nicht, da stimme ich dir zu. Leider kenne ich mich mit Hawai-Palmen nicht wirklich aus, um abzuschätzen, ob da Leitgewebe schon nachhaltig geschädigt sind und in wie weit die Pflanze das kompensieren kann.

Eventuell ist es hilfreich im Hawaii-Palmen-Stammtisch einen Link auf diesen Beitrag zu setzen? Dort sitzen die Fachleute.

Stammtisch
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2012

corazon76

Hallo, vielen Dank für eure Antworten.

Abschneiden war auch erst mein Gedanke, dachte dann aber ich starte erst mal den Versuch hier im Forum da ich im Internet leider nichts erfolgreiches gefunden hatte.

Gestern abend, nach dem ich die Fotos gemacht hatte, habe ich auf die schwarze Stelle mal fester gedrückt und es war total morsch.............. hab das dann mal ausgekratzt... und seht selbst wie es darunter ausschaut. Die verfärbte helle Stelle fühlt sich eher weich an und weiter oben ist die schwarze Stelle recht oberflächlich denn es kommt sofort weisse Milch wenn ich mit was spitzem reingedrückt habe.....

hmmm, komische Sache.... kenn mich in so einem Forum leider nicht aus.. wie komme ich denn in den Stammtisch mit den wahren Fachleuten? könnt ihr mir da weiterhelfen?

Danke euch schon mal ganz herzlich für eure Antworten und Hilfe.
ov_img_2612.jpg
ov_img_2612.jpg (78.02 KB)
ov_img_2612.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

du musst nur auf meinen Link oben klicken (das dick geschriebene Wort "Stammtisch"), dann öffnet sich der entsprechende Thread und du kannst dort einen Beitrag erstellen, indem du auf "Antworten" klickst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.