Hallo an alle da draußen!
Ein dringender Notruf.
Es handelt sich hierbei um die Harlekin-Weide meiner Eltern, eine wunderschön weißpanaschierte Weide, die wir nun schon seit einigen Jahren bei uns im Garten ausgepflanzt haben. All die Jahre ist sie immer gut gewachsen und es gab nie Probleme. Tagsüber bekommt sie bis zum Mittag Sonne ab, danach steht sie im Schatten. Jedes Frühjahr bekommt sie eine "Kurzhaarfrisur" verpasst, wird also geschnitten, damit sie eine schöne dichte Krone ausbildet. Dieses Jahr hat sie sogar zwei Kronen gebildet.
Nun zu dem besagten Problem: Vor ein paar Wochen fiel uns auf, dass eine der Kronen braun wurdde, als ob sie vertrocknet. Wir führten es zunächst auf das teilweise extrem warme Wetter mit der dazu verbundenen Trockenheit zurück und dachten uns nichts weiter dabei. Vor ein paar Tagen dann war die betroffene Krone total trocken und dürre geworden. Ich nahm mir die Zeit das etwas näher zu untersuchen und mich traf fast der Schlag , als ich unter der Weide Bohrstaub fand. Dieser braune Staub fand sie auch in der Krone. Löcher konnte ich bis dato nicht ausmachen.
Heute nun hat meine Mutter zur Säge gegriffen und die tote Krone abgesägt. Dabei fielen Löcher im Holz auf, sie scheinen wie Fraßgänge tiefer ins Holz zu führen. Schädlinge konnte ich weiterhin keine ausmachen.
Bei der zweiten Krone, die bisher nicht betroffen war, fängt es nun auch schon an. Die schei* Viecher scheinen sich immer tiefer reinzufressen.
Einzig vitaler Punkt an der Weide befindet sich an der unteren Stammbasis, das ist aber nur die Unterlage für die Harlekin-Weide, die im Hochstamm draufveredelt wurde. Es wäre schade, die Harlekin zu verlieren.
BITTE, Bitte, bitte!!! Helft mir!!!
Was kann ich tun, um die Weide zu retten? Gibt es passende Präparate im Handel?
Schnelle Hilfe ist gefordert, denn ich kann unserer Weidde quasi vom Fenster aus beim Sterben zusehen!!
lg
eine verzweifelte
Henrike
Ein dringender Notruf.
Es handelt sich hierbei um die Harlekin-Weide meiner Eltern, eine wunderschön weißpanaschierte Weide, die wir nun schon seit einigen Jahren bei uns im Garten ausgepflanzt haben. All die Jahre ist sie immer gut gewachsen und es gab nie Probleme. Tagsüber bekommt sie bis zum Mittag Sonne ab, danach steht sie im Schatten. Jedes Frühjahr bekommt sie eine "Kurzhaarfrisur" verpasst, wird also geschnitten, damit sie eine schöne dichte Krone ausbildet. Dieses Jahr hat sie sogar zwei Kronen gebildet.
Nun zu dem besagten Problem: Vor ein paar Wochen fiel uns auf, dass eine der Kronen braun wurdde, als ob sie vertrocknet. Wir führten es zunächst auf das teilweise extrem warme Wetter mit der dazu verbundenen Trockenheit zurück und dachten uns nichts weiter dabei. Vor ein paar Tagen dann war die betroffene Krone total trocken und dürre geworden. Ich nahm mir die Zeit das etwas näher zu untersuchen und mich traf fast der Schlag , als ich unter der Weide Bohrstaub fand. Dieser braune Staub fand sie auch in der Krone. Löcher konnte ich bis dato nicht ausmachen.
Heute nun hat meine Mutter zur Säge gegriffen und die tote Krone abgesägt. Dabei fielen Löcher im Holz auf, sie scheinen wie Fraßgänge tiefer ins Holz zu führen. Schädlinge konnte ich weiterhin keine ausmachen.
Bei der zweiten Krone, die bisher nicht betroffen war, fängt es nun auch schon an. Die schei* Viecher scheinen sich immer tiefer reinzufressen.
Einzig vitaler Punkt an der Weide befindet sich an der unteren Stammbasis, das ist aber nur die Unterlage für die Harlekin-Weide, die im Hochstamm draufveredelt wurde. Es wäre schade, die Harlekin zu verlieren.
BITTE, Bitte, bitte!!! Helft mir!!!
Was kann ich tun, um die Weide zu retten? Gibt es passende Präparate im Handel?
Schnelle Hilfe ist gefordert, denn ich kann unserer Weidde quasi vom Fenster aus beim Sterben zusehen!!
lg
eine verzweifelte
Henrike
WeideLoch.JPG (587.41 KB)
WeideLoch.JPG
WeideLoch.JPG
WeideKroneStaub.JPG (444.59 KB)
WeideKroneStaub.JPG
WeideKroneStaub.JPG
WeideBohrstaub.JPG (619.04 KB)
WeideBohrstaub.JPG
WeideBohrstaub.JPG
WeideKronetot.JPG (693.74 KB)
WeideKronetot.JPG
WeideKronetot.JPG