Haltbarkeit der Pflanzenspritzmittel

 
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo zusammen
Da meine Oleander, nun wieder an der frischen Luft, voll von Schildläuse waren, habe ich mir doch die Mühe genommen und jedes Blatt einzeln gereinigt. Nun sehen sie wieder gut aus, jetzt da der schwarze Belag weg ist.
Nun will ich sie doch zusätzlich spritzen und habe in meiner Garage alte Mittel gegen Schädlinge gefunden, die 6 - 10 Jahre alt sind. Kann ich diese noch brauchen? Wirken diese noch? Vielleicht weiss das jemand? Danke im voraus für eine Antwort.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

wie heist es den ? damit wir erstmal klären können ob man es überhaupt noch einsetzen darf, dan können wir klären ob es sinnvoll ist ein so altes Mittel anzuwenden
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo
Das Mittel das ich für den Oleander gebraucht habe, heisst Paraderil von der Firma Maag.
Weiss halt nicht ob das Mittel in Deutschland auch gebraucht wird.
Es heisst auf der Verpackung: "Gegen Schädlinge und zur Pflege von Zimmerpflanzen"
http://www.maag-garden.ch/de/p…3wodgA8W3w
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

http://www.blw.admin.ch/psm/pr…de&item=16

das in Deutschland dafür zuständige Ministerium kennt dieses Mittel nicht, also ist es entweder nicht als PSM bekannt,oder illegal hier oder es geht davon aus das es nicht mehr hier eingesetzt wird.

ich würde es fachgerecht entsorgen und stattdessen Öl und Wasser nehmen das ist erlaubt es wirkt und ist sichererer
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

In der Schweiz ist Maag ein anerkannter und weit verbreiteter Hersteller/ Händler (genau weiss ich das nicht, was von beidem, man findet die Packungen aber ähnlich Neudorff in jedem mehr oder minder gut sortierten Handel...) für Pflanzenschutzmittel (PSM).

Das Verzeichnis zugelassener PSM in der Schweiz findet man hier:
http://www.blw.admin.ch/psm/produkte/index.html?lang=de

Zum Produkt hier:
http://www.blw.admin.ch/psm/pr…de&item=16

Da die Schweiz nicht zur EU gehört, nehme ich an, dass es da nochmal einige Unterschiede gibt, was zugelassen ist, und was nicht. Ganz genau kenne ich mich da leider nicht aus...

Meiner Erfahrung nach geben die Firmen auf PSM eine Garantie zur Wirksamkeit für 1-2 Jahre, danach ist es jedem selber überlassen, ob er es noch anwendet oder nicht. Da sich die chemischen Inhaltsstoffe aber auch abbauen und/ oder verändern können, würde ich es auch nicht mehr empfehlen, das Mittel noch zu verwenden (auch zur eigenen Sicherheit, man bekommt doch immer etwas Sprühnebel ab bei der Anwendung...)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.