Hallo und eine Frage: Orientalische Lilie verliert Blätter

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2011

Hamsterfan

Hallo,

ich bin neu hier und nach meiner Vorstellung muss ich euch gleich mit einer Frage überfallen:
Ich bin 33w undhabe seit ca. zwei Jahren das Gärtnern für mich entdeckt. Vom Profigärtner bin ich weit entfernt, aber ich lebe doch seit einiger Zeit mit vielen Pflänzchen glücklich zusammen!
Nun habe ich ein Problem:

Ich besitze zwei orientalische Lilien (eine weiße und eine rosafarbene!), die ich indoor pflege: Die weiße Lilie hat eher geblüht und ist absolut okay. Die Blüten werden zwar braun, aber das ist ja ganz normal zu dieser Zeit. Die Rosafarbene ist mein Sorgenkind! Sie hat später geblüht und nun hat sie nur noch eine Blüte offen. Allerdings werden unten aber schon die Blätter gelb und fallen sukzessive ab! Einige geschlossene Blüten sind ebenfalls ungeöffnet herabgefallen
Die Zwiebeln sind durch eine Art Drainage getrennt und ich habe die Pflanze im Halbschatten stehen. Ich habe sie bisher alle 5 Tage gegossen; zuletzt war die obere Schicht aber schon gut trocken. Daher habe ich intensiv nachgegossen. Jetzt ist sie gut feucht. Der Blattausfall hat vor dem Nachgießen begonnen. Schädlinge habe ich keine entdeckt. Was kann das sein?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Das
Hamsterle
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Hamsterle!

Herzlich Willkommen im Forum!
Lies dich doch mal per Suchfunktion durch die Lilienthreads.
Zum Beispiel hier:
forum/ftopic71631.html&highlight=pflege+lilie#870662

Die sind leider nix für drinnen! Die brauchen draußen volle Sonne! Drinnen im Halbschatten, das ist für die Pflanze viel zu finster! Leider wird das der Grund für den Blatt- und Blütenfall sein!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Lilien sind nicht für die Indoor-Haltung geeignet. Die möchten raus an die Sonne, auf dem Balkon tut es auch ein Kübel ( mach ich auch so mit meiner Liliensammlung).

Aber in der Wohnung werden die langsam und jämmerlich sterben.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2011

Hamsterfan

Danke, für die Antworten.
Ich stelle die Lilien in den Garten. Wenn sie es sonnig mögen, dann sind sie dort genau richtig
Kann ich ausschließen, dass ich die Armen übergossen habe? Das Substrat ist gut feucht - unten durchlaufen tut nix. Also, keine Staunässe.
Danke, schon mal.

Grüße
das Hamsterle
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Stell sie aber bitte zuerst mindestens eine Woche oder zwei in den Schatten! Die sind die Sonne ja nicht gewöhnt, ds sie länger drinnen waren!
Sonst kriegen die Blätter einen Sonnenbrand!

Schwierig, schwierig: Zuwenig Licht is nix und zuviel (ohne Gewöhnung) leider auch nicht!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2011

Hamsterfan

Hallo,

ich habe die Lilien nun auf einen Platz gestellt auf dem sie nur die feine Morgensonne haben. Ab mittags haben sie nur noch Schatten. Meint ihr, dass dass so geht? Ich habe auch innen einen potentiellen Platz gefunden: Unter einem Riesendachfenster. Das ist fast wie im Gewächshaus. Würde das ggf. auch gehen, um die Pflanzen an die Helligkeit zu gewöhnen?
Inzwischen sind noch mehr Blätter abgefallen. Können die nochmal austreiben? Dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr, oder? Ich kenne mich mit Lilien leider gar nicht aus, daher habe ich ein schlechtes Gewissen und will nix falsch machen. => Deswegen löchere ich euch so hartnäckig
Ich bin ja sonst eher Kakteen- und Sukkulentanfan und mit denen klappt es ganz gut.

Schon mal Danke.

Grüße
das Hamsterle
Avatar
Herkunft: Willich-Anrath
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2011

SkyTrixi

Also ich habe eine lilie, die draussen ist. sie ist jetzt das zweite jahr bei mir und hat auch beide male geblüht, beziehungsweise blüht gerade und hat noch eine geschlossene knospe. ich hatte sie sogar, ja ich weiß soll man nicht machen, über winter im blakonkasten. sie hat den winter überlebt und ist super neu gekommen. Ob deine übergossen wurde, kann ich jetzt so nicht sagen, eigentlich kann man da nicht viel falsch machen, nach meinen erfahrungen. wobei ich dabei sagen muss, auch im heißen sommer hat sie nur alle zwei tage wasser von mir bekommen, wenn nicht sogar alle drei. sie bekommen hauptsächlich morgens bis zum frühen mittag sonne ab, danach sind sie eher mehr im schatten. das sind so meine Erfahrungen mit asiatischen lilien.

P.S. die bilder sind von letztem jahr, von diesem jahr hab ich noch nicht auf dem PC
008.JPG
008.JPG (751.79 KB)
008.JPG
005.JPG
005.JPG (745.46 KB)
005.JPG
004.JPG
004.JPG (69.55 KB)
004.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Lilie sollte nach der Gewöhnung an die Sonne ab ins Beet oder in einen ausreichend großen Kübel. Auch die orientalischen Lilien sind winterhart und verbleiben draussen. Die brauchen die Frostphase und treiben im nächsten Jahr wieder neu aus.
Geschützt stehen muss sie nicht wirklich.
Avatar
Herkunft: Willich-Anrath
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2011

SkyTrixi

ok, dann werde ich mal meine nach der blütezeit vom balkonkasten ins beet umbetten. dort hab ich auch schon wieder einige zwiebeln versenkt und hoffe, dass diese nächstes jahr kommen, hab sie dieses jahr zu spät eingepflanzt. mal sehen wie viele lilien ich dann nächste jahr im beet habe. ich hab nur ein problem, unser boden im vorbeet ist sehr lehmhaltig. könnte das der lilie schaden?

liebe grüsse
trixi
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Nein, das schadet deiner Lilie absolut nicht. Worauf achten solltest das du jetzt noch etwas fütterst ( düngen), damit sie Kraft tanken kann für den Winter. Und bitte kein Grün abschneiden, die Zwiebel holt sich die Nährstoffe aus den Blättern und lagert sie ein. Einfach abwarten bis alles welk und gelb ist
Avatar
Herkunft: Willich-Anrath
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2011

SkyTrixi

ok, gut zu wissen, dann werde ich ihr noch etwas "lecker" geben. grün / blätter hab ich noch nie abgeschnitten, zumindest nicht, wenn sie noch schön saftig sind. sollte ich sie vor oder nach dem winter ins beet umsetzen?

liebe grüsse
trixi
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

...nette Schuhe ....*hihi
Avatar
Herkunft: Willich-Anrath
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2011

SkyTrixi

die müsstest du eigentlich kennen, hatte ich schon öfters an *grins*
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Oh wieder "on"
*hihi*
Avatar
Herkunft: Willich-Anrath
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2011

SkyTrixi

ja, sogar im chat! kommste auch?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.