Hakiges Chamelaucium

 
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2014

Sympatschi

Hallo!

Ich habe letztes Jahr ein kleines "Bäumchen" in einem großen Baumarkt gekauft und wie sich raus stellte handelt es sich dabei um das hakige Chamelaucium, auch Waxflower genannt.
Die Pflanze hat bei mir tatsächlich den Winter überlebt (hab ich nicht gedacht...), allerdings hat sie bisher leider nicht geblüht.
Das ist an sich nicht so schlimm, mir geht es um was anderes. =)

Und zwar treibt das Bäumchen mal wieder wie verrückt aus und das Verhältnis zwischen "Stamm" und "Krone" sieht nicht mehr schön aus.
Nun würde ich gerne wissen, wie weit man die Zweige zurück schneiden kann? Letztes Jahr hab ich nur die neuen Triebe zurückgeschnitten, allerdings sah das immer noch nicht gut aus. Ich würde sie gerne etwas mehr zurückschneiden.
Die Zweige im Inneren haben nämlich alle Nadeln verloren und ich würde sie gerne etwas buschiger bekommen.

Und dann würd mich noch interessieren, wie ich es schaffe, dass sie wieder blüht?

Würde mich freuen wenn jemand so richtig Ahnung von dieser Pflanze hat und mir helfen kann!!

Liebe Grüße,
Sympatschi
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

vielleicht hilft dieser Link ein wenig. Bei diesen Pflanzen ist eine kühle und sehr helle Überwinterung wichtig für die Blütenbildung, sie müssen Vernalisiert werden.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2014

Sympatschi

Moin! =)

Danke für deine Antwort Plantsman! Ich hab die Pflanze im Sommer draussen auf einem Westbalkon stehen, sie bekommt aber schon Mittags die volle Sonne aus Süden mit, steht also vollsonnig denke ich.
Wenn es kälter wird pflanze ich sie in einen großen Topf um und sie kommt dann in unseren "Glaskasten". Vor unserer Haustür ist ein Windfang mit Tür, da steht sie geschützt vor zu heftigen Minustemperaturen, aber sehr hell (wenn auch mit wenig direkter Sonne) und weil der Windfang nicht geheizt ist bekommt sie natürlich trotzdem die kalte Witterung mit. Den Winter hat sie auch sehr gut überstanden und sie treibt ja wie verrückt.
Vielleicht sollte ich es mal versuchen sie im Frühjahr ordentlich zurückzuschneiden... Würde nur gerne wissen, wann der beste Zeitpunkt ist.
Und welcher Dünger ist gut? Habe Schachtelhalmkonzentrat zu Hause, wäre das was? Bin ehrlich gesagt ziemlich ahnungslos was diese Pflanze angeht...

Aber danke schonmal für den Link, ein bisschen schlauer bin ich jetzt.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2014

Sympatschi

Das ist übrigens mein "Bäumchen". Wie man sieht treibt es schön aus, verliert aber Nadeln und wird innen kahl...
20160724_085342.jpg
20160724_085342.jpg (4.49 MB)
20160724_085342.jpg
20160724_085322.jpg
20160724_085322.jpg (2.95 MB)
20160724_085322.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.