Hängepflanze, welche? - Plectranthus verticillatus

 
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2014

FuXXz

HAllo,
kann mir jemand sagen was das hier ist? Sie bekommt gelbe Blätter oben und ich möchte Maßnahmen ergreifen.
IMG-20140502-WA0007.jpg
IMG-20140502-WA0007.jpg (2.77 MB)
IMG-20140502-WA0007.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo FuXXz,
das ist ein Harfenstrauch (Plectranthus verticillatus)
https://www.google.de/search?q…24&bih=629

Gib uns doch mal ein paar Hinweise zum Standort, zum Gießverhalten und wann du ihn das letzte Mal umgetopft hast. Mit sieht es ziemlich nach Nährstoffmangel oder nach nassen Wurzeln aus.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2014

FuXXz

Danke für die Hinweise.

Dies ist eine Pflanze von vielen die ich übernommen habe, daher weiß ich nicht genaueres über die Standorte. Er steht ab der mitte im vollen Blatt, knall grün und wirkt noch sehr vital. Nur halt oben nicht. Der Topf sieht mir ziemlich klein aus für diese riesen Monster. Er ist über 2 meter lang.
Seitdem er draussen hängt setzen die oberen Stiele auch neue Blätter an.
Ich werde ihn mal in einen größeren Topf setzen (4 cm mehr nach rechts, links und unten) und mit Pflanzendünger später bearbeiten.

Können die gelblichen/ hellen Blätter eigentlich wieder grün werden? Oder werden die früher oder später sterben und durch neue Triebe ersetzt?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die gelben Blätter werden nicht wieder grün

Ich hab auch so eine bzw. mehrere davon.
Die lassen sich problemlos zurückschneiden, treiben an den alten Trieben wieder aus und die abgeschnittenen Teile machen im Wasserglas ruckzuck Wurzeln. Du kannst ganz schnell eine Plantage davon anlegen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist ein überständiger, ziemlich hungriger Plectranthus, aber da erzähle ich ja nichts Neues. Um aber so eine Pflanze wieder schön werden zu lassen empfehle ich gute, gesunde Spitzen neu abzustecken und den Rest dem Kompost zu überantworten. Viele subtropisch/tropische Stauden werden mit dem Alter unansehnlich und durch Kopfstecklinge bekommt man definitiv die schönere Pflanze hin als durch einen Rückschnitt in die schon verholzende Basis.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2014

FuXXz

Danke für die Hilfe.
Mit ist beim Transport ein Stück abgebrochen, dieses habe ich direkt in die Erde gesteckt und es ist verwelkt
Also was muss ich nun tun, in Erde oder ins Wasser? Ich will ungern die ganze Pflanze killen und dann nur unkraut haben. In den Pflanzenbeschreibungen steht dass beides möglich ist. Aber dort steht auch dass sie 60cm lang wird, meine ist jedoch über 2 Meter. Vielleicht ist es doch eine andere Art?

Also soll ich die ganze Pflanze an der Markierung 1 oder 2 abschneiden und diese Teile dann ins Wasser stellen, sobald sie dann Wurzeln bilden pflanze ich sie direkt in eine etwas größere Ampel? Richtig?
IMG-20140502-WA0007.jpg
IMG-20140502-WA0007.jpg (2.59 MB)
IMG-20140502-WA0007.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Du kannst sie ganz oben am Topfrand abschneiden und bei 2.
Die Zwischenstücke kannst du entsorgen. Alles, was gelb ist, fällt sowieso noch ab.

Bewurzele die Endstücken um Wasserglas, das geht wirklich ruckzuck mit den Wurzeln.
Den Rest im Topf kannst du ja, wenn du magst noch umtopfen in einen grösseren Topf, aber das ist schon so, wie Plantsmann schreibt, so richtig schön wird das nicht mehr. Es treibt aber wieder aus und überwächst auch die abgeschnittenen Triebe. Kannst es ja mal versuchen.

Wenn du sie ungehemmt wachsen lässt, wird sie 2m, ist aber eben dann, wie bei dir, irgendwie nicht mehr so schön.
Ich kürze sie immer schon vorher.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2014

FuXXz

Also am 19. Mai habe ich Teststücke ins Wasserglas gestellt, da tut sich leider nichts
Noch warten? Wieviel Zeit sollte ich ihr geben ?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Sehen die Stücke denn schlecht aus?

10 Tage ist ja nun noch nicht lang.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2014

FuXXz

bei einem stück ja, braun.
die anderen sind ok:)
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 05 / 2014

FuXXz

Hallo zusammen,

ich wünsche erst einmal allen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und für den Fall dass man sich nicht mehr lies;) einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015.

Die Geschichte meines Harfenstrauch hat leider ein nicht allzu gutes Ende genommen, ich habe ihn beschnitten und die Stecklinge neu bewurzelt. Anschließend eingepflanzt und er hat den Sommer auch gut überstanden. Seitdem ich ihn aber in der Wohnung habe geht er mir kaputt.
Dabei vertrocknen die Stiele beginnend am Stamm und dann kann der Rest der Pflanze irgendwann nicht mehr versorgt werden und geht auch ein. Ich habe sowas noch nie gesehn. Komisch
Was kann das sein und wie kann ich es aufhalten ?
IMG-20141202-WA0003.jpg
IMG-20141202-WA0003.jpg (482.63 KB)
IMG-20141202-WA0003.jpg
IMG-20141202-WA0001.jpg
IMG-20141202-WA0001.jpg (433.97 KB)
IMG-20141202-WA0001.jpg
IMG_20141221_225018.jpg
IMG_20141221_225018.jpg (1.26 MB)
IMG_20141221_225018.jpg
IMG_20141221_225023.jpg
IMG_20141221_225023.jpg (1.61 MB)
IMG_20141221_225023.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wenn Du normale Blumenerde genommen hast, scheint diese zu lange feucht gewesen zu sein. Die Triebbasis ist dann abgefault. Du solltest Dir nochmal die gesündesten/besten Triebspitzen abnehmen und wieder stecken. Frühling war dafür zwar besser, aber für die Rettung hast Du wohl keine andere Wahl. Wenn sie dann bewurzelt sind, stell die Stecklinge kühler auf und gieß nur so viel, daß die Wurzeln nicht zu sehr austrocknen (bügelfeucht sozusagen). Im Frühling kanns dann wieder losgehen.
Die Winter in ihrer Heimat, östliches Südafrika, sind trocken-kühl (so ca. 12° im Schnitt) und die Sommer feucht-warm.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.