Hab genäht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich meine, es ist mit allem so, wenn mans kann, ist es total einfach, aber steht man da und weiß nicht wie und woh hinfassen, sieht alles sehr kompliziert aus.

Wenn man gute Bücher oder einen guten Lehrer hat kann mal alles lernen. Wichtig ist nur, daß es spaß macht.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Muß am Samstag arbeiten , geht also leider nicht.
Aber könntest du mir via Fernkurs nicht mal ein bisschen über das Klöppeln beibringen ?
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

vonne, dazu brauchst du erst einmal eine ausrüstung.
Klöppel, (aber nicht den von deinem Mann), ca 10 Paare oder 12 Paare, das ist für den anfang, Bänderspitze.

Hier nal eine kleine auswahl was das überhaupt ist.
http://images.google.de/images…=N&ndsp=18
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo Rudi,
finde ich ja echt klasse, wenn jemand klöppeln kann...

Fasziniert mich total... obwohl es mit diesen vielen Klöppeln recht wirr aussieht..
Ich glaube mit meinen *krummen Fingern * würde ich sowas nie hinbringen...

Ich würde dann in dem Wust der Fäden gefangen hängen...

Aber ich glaube .. wer Katzen hat, sollte das sowieso besser lassen... könnte bös ausgehen...

Trotzdem.. echte Hochachtung
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Billycat, ich hab eine Katze und Sioux ist jetzt erst 5 monate, da weißt du wies mir geht.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Und hier habe ich mein Katzenvieh mal vernäht, als topflappen.

Ich muß die jetzt mal waschen, ob das wirklich klappt mit dem Bilderdrucken und vernähen.
Topflappen sioux.jpg
Topflappen sioux.jpg (145.6 KB)
Topflappen sioux.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Rudi -

ich nähe ja auch gerne, auch wenn's sich die letzten Jahre leider aufs Flicken beschränkt...

aber wie hast Du das mit den Fotos auf den Topflappen hingekriegt?????
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Marcu,
das sieht nach Transferfolie aus.

Du druckst deine Bilder im Spiegelbld auf die Folie und bügelst sie dann auf Stoff auf.

Waschen geht, aber bitte vorher auf links drehen, sonst bleicht das Bild ganz schnell aus.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

@Trucker0158
Da bist du verkehrt, das Bild ist ist mit dem Tintendrucker ausgedruckt. und der Stoff wurde zuvor behandelt, sonst verläuft die farbe, wenn sie ein bischen feucht wird. Würde auch mit deiner Methode verlaufen. Das hat die Tinte so an sich.

@Marcu

Den stoff beizen, auf eine Klebefolie kleben und auf DIn A 4 schneiden, dann ab in den Drucker und fertig. Ach ja Bügeln sollte man nicht vergessen, aber bevor die Folie geklebt wird.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

@ Amorphophallus

De Transferfolie ist beschichtet, beim Aufbügeln werden die Farben fixiert.

Ich bearbeite mit dieser Methode ab und zu T-Shirts. Die Shirts kannst du auch in der Waschmaschine waschen ohne dass dem Bild etwas passiert.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Trucker,

T-Shirt kann mam ja auch schlecht in den Drucker einspannen.

Beim Patchen sieht das wieder anders aus.Da wird der stoff kleingeschnitten und wieder zusammengenäht (hört sich ja bescheuert an)
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@vonne

sieht ja echt klasse aus...
Wie lange hast du denn dafür gebraucht ???

Ich wollte sowas auch mal anfangen... aber irgendwie war mir das doch zu viel arbeit....da bleib ich doch lieber bei anderen Sachen...Rock, Mantel, Shirt,Jacke....ich finde da ist wenigstens ein Ende abzusehen....
und ich brauche nur eine Sorte Stoff...

Hauptsache alles in freundlichem SCHWARZ....
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Trucker0158

Waschen geht, aber bitte vorher auf links drehen, sonst bleicht das Bild ganz schnell aus.


Wie drehst du denn einen Topflappen zum Waschen auf Links

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe keinen Foliendrucker!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von marcu
:shock: Ich habe keinen Foliendrucker!


Ich auch nicht, nur Tinte. und das geht dann. Aber den Stoff vorher beizen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.