Gummibaumrettung

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich habe heute von Bekannten einen total verkommenen Gummibaum, mit der Bitte um Rettung bekommen.
Der Arme war direkt im Übertopf gepflanzt und dazu in purer Gartenerde!
Die Wurzeln sind ein einziger Sandklumpen.
Nun hab ich ihn erstmal in lauwarmes Wasser gestellt, um den Sand etwas einzuweichen und dann die Wurzeln zu befreien.
Dann bekommt er auf jeden Fall ordentliches Substrat.
Nun sieht er ja echt sehr gaggelig aus!
Kann ich die langen Triebe abschneiden? (Und wo etwa?)
Die werde ich dann neu bewurzeln.
Nun schaut euch das Elend an:
Gummibaumwurzel.jpg
Gummibaumwurzel.jpg (105.6 KB)
Gummibaumwurzel.jpg
Gummibaum.jpg
Gummibaum.jpg (93.86 KB)
Gummibaum.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ohjeh, der sieht aber arg mitgenommen aus.

Du kannst den im Prinzip schneiden, wo es dir gefällt. In der Regel treibt der Gummibaum schön wieder aus. Ob das bei dem Exemplar auch so sein wird, weiß ich nicht, ich glaub, der muss sich erstmal von Grund auf regenerieren.

Persönlich würd ich die beiden oberen Triebe und den oberen von den unteren recht nach am Stamm abschneiden.

Weißt du wie langer der arme schon so leiden musste?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich würde eventuell die abgeschnittenen Kopfstecklinge als zusätzliche Sicherheit in Wasser stellen und versuchen zu bewurzeln.

Falls es die Hauptpflanze wider Erwarten nicht mehr schaffen sollte, hast du immerhin noch ein paar Nachkommen.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Puhh, keine Ahnung, wie lange er schon so stand.
Nun hab ich ihn schon den ganzen Nachmittag in warmen Wasser stehen. Jetzt kann ich den Wurzelklotz etwas lockern!
Resa: Das hatte ich ja geschrieben, dass ich die abgeschnittenen Triebe neu bewurzeln möchte.
Hast du sie schonmal in Wasser bewurzelt? Ich hätte sie sonst einfach in Kokohum gesteckt.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wir haben die früher immer in Bierflaschen (braun) bewurzelt; natürlich mit Wasser drin statt Bier
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Da hab ich wohl was überlesen... Sorry!

Ich bin beim Bewurzeln in Wasser immer erfolgreicher als in Erde, es geht aber anscheinend beides. Ich hab da nur nicht so ein Händchen für...

In dunklen Gefässen geht es anscheinend besser mit der Bewurzelung als in durchsichtigen, man kann sie auch mit Alufolie umwickeln.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Na, dann stell ich sie auch in Wasser!
Drückt mir die Daumen!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

sind gedrückt

Resa, ich hatte das auch überlesen und krieg das im Wasser auch eher hin als in Erde

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.