Gummibaum rollt etwas die Blätter aber keine Schädlinge

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2012

keinpflanzenkenner2012

Hallo

ich heiße mich hier Willkommen,

Habe da mal ein Problem für Euch und hoffe Ihr könnt Helfen.
Im Voraus Danke.

Ich habe ein Gummibaum, er wächst eigentlich gut. Blätter sind Grün, das ein oder andere Blatt wird auch mal Geld und fällt ab.

Aber seitdem ich den Baum habe, sind die Blätter immer leicht eingerollt. Ich habe schon nach Schädlingen geschaut, aber nix gefunden. Blätter sind Schädlingsfrei-.

Wässern tue ich regelmäßig, nicht zu nass.

Woran kann es liegen ?
Vielleicht Düngen, wenn ja mit was ?
Vielleicht zu wenig Licht ?


Gruß
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2012

keinpflanzenkenner2012

irgendwie bekomme ich kein Bild hoch geladen.


edit: Hat doch geklappt, war wohl zu Groß.
IMG_4273.JPG
IMG_4273.JPG (61.62 KB)
IMG_4273.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die eingerollten Blätter sind möglicherweise ein Anzeichen für Spinnmilben.
Sprüh den Baum doch mal ein, ganz besonders die Blattachseln, ob da die typischen Gewebe zu sehen sind.

Ansonsten braucht er nicht nur Gießwasser sondern auch Luftfeuchtigkeit.

Wo hast du ihn denn überhaupt stehen?
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2011

Schlüsselblume

Im Gartencenter sah ich ein Blattspray für Orchideen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Kann man dieses auch auf Gummibaumblätter aufbringen?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

was es alles gibt

ich stell eine Schüssel mit Wasser auf die Heizung oder/und Fensterbank und sprüh ab und zu mal mit ner Sprühflasche rum

@kein Pflanzenkenner: hast du den mal richtig durchtrocknen lassen?
ich halt meine ziemlich trocken; wenn die Blätter anfangen zu schrumpeln, wird mal wieder gegossen
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2012

keinpflanzenkenner2012

Hallo,

erst mal Danke für die Hilfe und Antworten.

Also der Gummibaum steht jetzt nicht unbedingt an einen hellen Standort. ( Zwecks Platzmangel )

Spinnmilben oder andere Schädlinge konnte ich nicht finden. Habe alles mit einer Lupe abgesucht.

Bis jetzt hatte ich immer die Erde feucht gehalten. Also werde ich mal die Erde mal austrocknen lassen !

Zur Luftfeuchtigkeit kann ich sagen, ich habe zwei Aquarien stehen, wo ich denke das genug Luft-feuchte in den Wohnung sein dürfte, denke ich !!

Gruß
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von keinpflanzenkenner2012
wo ich denke das genug Luft-feuchte in den Wohnung sein dürfte, denke ich !!


Willkommen im Forum,

da hilft nur messen. Also die Luftfeuchtigkeit.

Auch wenn Du den Baum mit einer Lupe abgesucht hast, sprüh ihn doch mal ein, so wie Gudrun vorgeschlagen hat. Dadurch werden die feinen Spuren der Spinnmilben sichtbar, vor allem, wenn der Befall noch nicht übermäßig ist.

Hast Du mal ein Gesamtbild des Baumes? Deine Pflegebeschreibung klingt jetzt nicht so gut - zuviel Wasser und nur wenig Licht in einem womöglich auch noch gut beheizten Raum sind der sichere Tod im Winter.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2012

keinpflanzenkenner2012

Hallo Canica

mit was soll ich die Blätter ein sprühen, mit Wasser ?

Ich könnte noch mal ein Bild machen, aber irgendwie ist dann zu groß und ich bekomme das hier Forum nicht hoch geladen.

mfg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi,
bin zwar nicht Canica, aber Wasser reicht.
Und- ganz wichtig- sprüh auch die Unterseiten der Blätter ein- Spinnmilben müssen nicht zwingend auf der Blattoberseite sitzen
Stell den Strahl deiner Pumpflasche auf ganz fein- also dass du sie eher einnebelst, statt sie richtig nass zu besprühen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.