Gummibaum,abgeknickter trieb-noch zu retten?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Bei meinem Gummibaum ist ein schon recht stattlicher nebentrieb abgeknickt(danke Katze ), meine Frage:kann man den noch retten?kann er irgendwie Würzelchen treiben? oder muß ich ihn entsorgen
Und wenn in Blättern etwa pfennig-große braune Stellen sich befinden, dank Katzenbissen, dehnen sich die braunen Stellen aus?
Und:kann ein Gummibaum auch mitten am Stamm Nebentriebe bekommen?
Ich weiß, habe von Pflanzen nicht viel Ahnung, daher danke an alle, die mir hier doch antworten!
Grüßchen @Alex
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich würde es einfach mal probieren. Die Kante mit einem scharfen Messer abschneiden und ins Wasser stellen. Vielleicht klappt es ja.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hab dir mal meine info zum gummibaum kopiert

Den Gummibaum kürzt man an der Spitze,das heisst oben.
Das kann man auch als Steckling verwenden,bitte den Steckling etwas
antrocknen lassen,es tritt eine milchige Flüssigkeit aus.
Genau so auch an der Schnittstelle,die kann man,bzw .sollte man
Verschliessen,das heisst kurz mit einem Feuerzeug,oder eine Flamme
von einer Kerze die Wunde behandeln,so tritt keine milchige
Flüssigkeit mehr aus.
Den Steckling,der angetrocknet ist,steckt man in einen Topf,der mit
einem Torfsandgemisch gefüllt ist,bitte keine Blumenerde verwenden,
die ist zu Nährstoffreich (Dünger) angiessen und anschliessend einen
Plastikbeutel über das ganze stülpen,das ergibt ein Kleinklima und
dient zur besseren Bewurzelung.
Das ganze Warm stellen ;besser für die bewurzelung des Stecklinges.

dabei hab ich festgestellt, meine persönliche datenbank wird immer größer hoffentlich reicht die festplatte
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo Alex,

bei mir kommt alles erst mal ins Wasserglas

Es gibt auch eine Bewurzelungshilfe - Neudofix - (im Fachhandel) die gebe ich manchmal mit ins Wasser, um den Pflanzen etwas zu helfen, die sich mit dem Bewurzeln schwer tun, manchmal hilft's.

Ansonsten auch beim Einpflanzen etwas auf die Würzelchen stäuben bzw. etwas im Topf untermischen. Den meisten bekommt das ganz gut.

lg Petra
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Falls Du Bewurzlungspulver da hast, benutze es. Ich habe meinen Gummibaum auch aus einem Absenker gezogen, ging problemlos. Ich drücke Dir die Daumen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.