Grünlilie wird zum Sorgenkind.

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 45
Dabei seit: 03 / 2007

dodo

Hallo.

Hab auch Grünlilien, hab meine in Seramis gepflanzt, die gedeihen, blühen und bekommen Kindel, hab schon die ganze Familie mit Ablegern versorgt.

Wobei ich sie eher zuviel als zuwenig giesse. Vorallem wenn ich die Kindel auf banale Weise wieder in den Topf zurückbiege um sie so Wurzeln treiben zu lassen, steht der Wasserspiegel sogar über dem Seramis!

Hab sie eigentlich immer als sehr pflegeleicht und nicht umzubringen gehalten.

Hoffe das motiviert dich ein wenig!
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hallo Banu!Tröste Dich:Bei mir gedeiht so gut wie alles,bin immer stolz wie sonstwas,wie toll die Pflänzkes sich bei mir machen,aber Grünlilie geht immer kaputt Ich habe genau das gleiche Problem wie Du.....Es ist zum verrücktwerden.....Ich werde aber jetzt auch mal darauf achten,nicht zu viel zu giessen...Das scheint ja die Lösung zu sein....... Ich bedanke mich auch mal bei allen,die geantwortet haben....mir wurde auch geholfen LG
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

Bei uns besitzt die gesamte Familie in irgendeiner Form Grünlilien - die Erfolge bei der Haltung variieren allerdings erstaunlich stark

Ich trage mal zusammen, was ich bei uns in dem Zusammenhang so beobachtet habe.

Liste von schlecht nach gut

* regelmässiges übermässiges Gießen (Gefunden bei meiner Schwester. Sie kümmert sich zwar rührend um alle ihre Pflanzen, es überleben aber nur diejenigen mit extrem hohen Wasserbedarf). Werden die Grünlilien dann auch noch an einem dunklen Ort gehalten, sieht es wirklich sehr schlecht um sie aus.

** ausgedehnte Trockenperioden gefolgt von plötzlicher Wasserzufuhr. Sowohl mein Bruder (schwarzer Daumen) als auch meine Oma (dunkelbrauner Daumen) gießen ihre Pflanzen, sobald es ihnen in den Sinn kommt (und das ist selten). Grünlilien gehören offensichtlich zu den Pflanzen, denen das gut bekommt - bei beiden wächst das Zeug recht üppig.

*** warten bis die Blätter leicht an Farbe verlieren und dann etwas gießen. Das ist die Methode meiner Mutter und die Grünlilien wuchern bei ihr wie wahnsinnig.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@mey11
Deine Beschreibung ist prima!

Ich habe auch festgestellt, dass die ach-so-anspruchslosen Grünlilien wirklich anspruchslos sind, in dem Sinne, dass sie nicht so viel Wasser möchten. Ich habe vorher nie welche gehabt, erst so seit Mai. Es ist gar nicht so einfach, sie so wenig zu gießen, dass sie keine braunen Blattspitzen bekommen.

Auch haben sich meine sehr unterschiedlich entwickelt.
Sie stehen alle in verschiedenen Zimmern, obwohl sich das eine sehr ähnelt vom Fensterlicht her. Sie hatten alle die gleiche Topfgröße - und Art, aber eine ist sehr üppig und hat viele, viele Kindl, die anderen alle einen Tick weniger üppig. Wachsen tun allerdings alle recht gut.
In einen (größeren) Topf habe ich zwei gesetzt und sie auf den Wohnzimmerschrank gestellt. Endlich scheine ich nach mehreren Fehlversuchen die Pflanze gefunden zu haben, die dort leben (und vor allem wachsen kann). Sehr schön.

VG Rinny
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja rinny, du sagst es, grünlilien auf der fensterbank sind reinste platzverschwendung! die können den platz in der letzten reihe bekommen vom zimmer wohlgemerkt, nich von der fensterbank!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

*brüll*
Auf der Fensterbank Platzverschwendung !! Hahah! Irgdenwie fies, aber du hast ja völlig recht!

Eine Freundin war Monatg hier, wir hatten uns länger nicht gesehen. Sie sah meine Buntnesseln (Sind ja auch icht zu übersehen) und fragte, warum ich davon so viele hätte, aber das Studentengras (so nannte sie die Grünlilien) nur so mäßig bei mir gedeihen würde. Naja, die seien halt noch nicht alt.

VG

Rinny
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.