Hallo!
Wird allmählich Zeit, den Thread wieder an die frische Luft zu holen. Und nun da das Wetter immer wärmer und sommerlicher wird, auch mal Zeit wieder an den Plänen für unser Treffen zu feilen.
Das ist unsere aktuelle Teilnehmerliste:
-Banu
-Lila
-grünes Kind
-pokkadis
-vonne (wenn das Datum passt)
-Canica (kann nur im August)
-zephira (evtl)
-sachsen
-JulyM1989
-Laroe4 (evtl)
-Lapismuc (evtl.)
Was die Unternehmungen für das Treffen angeht, schlage ich folgendes vor:
Den Münchner Rosengarten
Zu der Zeit steht er in voller Blüte. Außerdem gibt es dort noch einen Fliedergarten, Giftpflanzengarten, Duftgarten und Tastgarten. An den Wochenenden hat er von 9.00Uhr bis 21.00Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
h[url]ttp://www.muenchen.de/Rathaus/bau/serviceleistungen/gruen/bischweiler/130311/index.html[/url]
Der Botanische Garten München
Neben seiner vielfältigen Botanik die auf Freiflächen und Gewächshäuser verteilt ist, werden auch Ausstellungen/Führungen angeboten. Die Gewächshäuser umfassen z.B. Exoten, Kakteen und Orchideen. An den Wochenenden ist er von 9.00uhr bis 18.00Uhr geöffnet. Wenn wir min. 15 sind kriegen wie Rabatt und zahlen 2,50€ (außer wenn gleichzeitig Ausstellungen laufen, dann ist der Eintrittspreis höher.).
Ausstellungen/Führungen zu dieser Zeit sind folgende:
09.08.2009 Nutzpflanzen im Freiland (Führung)
23.08.2009 Führung durch den Schmuckhof
13.09.2009 Nutzpflanzen im Freiland (Führung)
18.-20.09.2009 Pilzausstellung
27.09.2009 Hortensienführung
Ich würde vorschlagen das wir uns wie gewohnt am Hauptbahnhof treffen und dann mit dem Bus 58 zum Rosengarten fahren. Nach dessen Besichtigung fahren wir mit dem Bus zurück zum Hauptbahnhof und von dort zum Botanischen Garten. Bevor wir mit dem Rundgang beginnen, können wir erstmal im Café Botanischer Garten einkehren und dort was essen und trinken. Danach können wir bis 18.00Uhr den Botanischen Garten erkunden.
http://www.botanik.biologie.un…index.html
Das würde dann erfordern, uns früher als sonst zu treffen, da wir für beides "nur" 9 Stunden Zeit hätten. Diese 9 Std. schließen aber auch die Fahrt vom Rosengarten zum Botanischen Garten, sowie die Essenspause im Café Botanischen Garten ein.
So, das war´s von mir. Nun her mit euren Meinungen und Vorschlägen, und nicht zu vergessen, den Zeiten in denen ihr NICHT kommen könnt.
LG,
Banu