Griechischen Bergtee stratifizeren

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2013

Joralin

Hallo Zusammen,

Ich habe mir Samen vom Griechischen Bergtee gekauft.

Nun habe ich mich etwas durchs Internet gestöbert und erfahren, dass man diese vor der Aussaat stratifizeren sollte.


Leider habe ich weder über die Temepratur, noch über den Zeitraum etwas gefunden.


Ich hatte jetzt mal 1 Woche angepeilt. Bei uns ist es momentan Circa 4 Grad Tagsüber und -3 Nachts, ich hoffe diese Temperatur ist passend.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Sideritis sind nach meiner Erfahrung Normalkeimer. Bisher hab ich die Arten immer im Frühjahr ausgesät und hatte nie Probleme. Die Samen wurden von mir weder stratifiziert noch habe ich sie der Kälte ausgesetzt. Wichtig ist nur ein durchlässiger Boden. Als mediterranes Kraut sind sie, ähnlich wie Thymian und Salbei, etwas nässeempfindlicher.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2013

Joralin

Danke für die Antwort.

Bevor Sie gekeimt sind, sollte ich die Samen aber noch schön feucht halten oder?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ja,

das ist richtig. In der Keimphase muss eine gleichmäßige Feuchtigkeit herrschen. Aber das Substrat sollte schon von Anfang an durchlässig sein um Staunässe zu vermeiden.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2013

Joralin

Ok, dann weiss ich bescheid. Danke Plantsman
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2013

Joralin

sorry doppelpost und ich kann ihn irgendwie nicht löschen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.