Granatapfelpflanze von Aldi, angeblich winterhart?

 
Avatar
Herkunft: Usedom
Beiträge: 66
Dabei seit: 05 / 2012

zabka

Hallo, liebe Greener,
Ende Juli habe ich einen angeblich winterharten Granatapfel gekauft. Wie ich es aus den vielen Beiträgen erlesen konnte, sind nur die Minigrantäpfel winterhart.
Dieser soll aber bis 5 m groß werden.
Es ist jetzt sehr klein (ca. 15 cm) und fängt jetzt schon sehr schön an zu blühen:)
Nun meine Fragen an Euch:
- Ob die ersten Blühten abgemacht werden sollten, wie bei regionalen Obstbäumen, um die Pflanze zu kräftigen?
- ob er wirklich schon ab diesem Jahr den Winter draußen überleben kann?
Zu Info: Ich wohne auf der Ostseeinsel Usedom, wo der Wein auch gut reift.

A pro pos habe ich zuvor einen Granapfel für Zimmer mir besorgt - ist gut gewachsen, aber von Blühten keine Spur...
Grüne Sonnengrüße
zabka
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

...hhmmm winterhart, das ist so ein Thema.
Ein Granatapfelbaum ist in etwa so winterhart wie eine Feige. Wachsen die bei euch?
Wenn du ihn auspflanzt, solltest du ihm den wärmsten und sonnigsten Platz im Garten geben.

Ich wohne in Rheinhessen (absolutes Weinbaugebiet) und auch hier gab es durch die Spätfröste sehr hohe Ausfälle bei ausgepflanzten "Exoten". An deiner Stelle würde ich ihn noch im Topf lassen, so ca. 3 Jahre. Ausgepflanzt wirst du ihn auch gut einpacken (Winterschutz) müssen.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
winterhart ist die bestimmt nicht. in wintermilden gebieten kann man kräftige sträucher schon auspflanzen (nicht im topf, da viel frostempfindlicher). egal ob zwergform oder normale.
hab selber 2 normale granatäpfel seit 5-6 jahren im garten, die frieren jeden winter zurück und haben die 1m höhe noch nicht geschafft. jedoch haben die nie winterschutz bekommen, bloss etwas mulch... denke dass man grosse sträucher/bäume nur mit winterschutz heranziehen kann.

überwintere deine lieber frostfrei und kalt, bis sie in 2-3 jahren ein gut verholzter strauch wird.
dann mag sie einen geschützten warmen platz im garten, bleibt jedoch heikel.

15cm und schon blüten??? das müsste eher die zwergform sein. meine ca. 60cm grossen sträucher haben noch nie geblüht. (einer ist ein steckling, der andere ein sämling)
Avatar
Herkunft: Usedom
Beiträge: 66
Dabei seit: 05 / 2012

zabka

vielen Dank für die guten Tips. Dann werde ich ihn Mal in größeren Topf umpflanzen, obwohl während der Blüte sicherlich nicht gut ist umzupflanzen... Aber wann wird denn schon ohne Blüten und Früchten sein?
Sonnengrüße von Usedom
Avatar
Herkunft: Usedom
Beiträge: 66
Dabei seit: 05 / 2012

zabka

Zu eurer Info nun ein kleiner Nachbericht:
nach den Paar Jahren der wunderschönen, reichlichen Blüte ( ohne Frucht) habe ich es letzten Spätsommer ausgepflanzt. Es war jedoch kaum in der Höhe gewachsen.
Nun kann ich es gar nicht mehr finden...
Vermutlich doch erfroren oder hat es etwas abgefressen, geklaut...((
soo schade...
Sonnengruß
zabka
Avatar
Herkunft: Getelo
Alter: 44
Beiträge: 136
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 135

Veldi

Ich finde es super, dass du nach so langer Zeit noch mal berichtest, wie es mit deinem Granatapfel gegangen ist. Schade, dass er weg ist.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn du nochmal etwas auspflanzen möchtest, so erledige das am besten im Frühling. Exoten, die im Spätsommer oder Herbst gepflanzt werden, wurzeln oft nicht mehr ausreichend. Für heimische Gehölze ist der Zeitpunkt zwar gut (weil sie auch bei tieferen Temperaturen noch Wurzeln bilden), aber für Exoten etwas spät...
Avatar
Herkunft: Usedom
Beiträge: 66
Dabei seit: 05 / 2012

zabka

Liebe Roadrunner und Veldi,
Danke für den guten Tipp und die Blumen:) Jetzt weiß ich auch, warum meine Kamelie letztes Jahr sich verabschiedet hat...

Nun haben ich tatsächlich das Granatchen unter einem Erdhaufen gefunden, vermutlich von der wütigen Wühlmaus.
Leider bisher nur trockene Ästchen... aber vielleicht kommt noch etwas Grünes heraus:) Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Sonnige Blumengrüße an Euch alle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.