Goldulme hat Geschwüre - Birnenblutlaus (Gallen)

 
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2007

KayoZ

Unsere Goldulme hat ein wucherndes Geschwuer (ca so gross wie ein handruecken und hohl):



das ganze nochmal bei mehr licht:


weiters ist mir an der selben ulme nochwas aufgefallen,
ich denk aber, dass das eine vorstufe der vorhin gezeigten raumschiffe ist.


Ruesternblasenlaus schliess ich aus...
hoffentlich kann mir jemand helfen, bin schon sehr gespannt!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Hallo, das müsste ein Befall mit Birnenblutlaus sein.
(Schizoneura lanuginosa) Auch Ulmenbeutelgallenlaus, Birnenwurzellaus bekannt.

Übertrageung meistens über Ribes oder Pyrus.

Mittel gegen Blattläuse helfen auch gegen diesen Schaderreger.
Z.B. mit dem Wirkstoffe: Pyrethrum.
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2007

KayoZ

super! vielen dank!
weißt du eigentlich was dann diese wucherung verursacht?
werd mal schaun ob sie sich auf die beschriebene art vertreiben lassen!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Einfach gesagt: Die Birnenblutlaus saugt an den Blättern, die sich dadurch zu einer Galle umformen. Es sind also die Blätter der Ulme die dieses Gebilde ergeben. Die so genannten Blasengallen sind hinterher sehr hart und bleiben an der Pflanze hängen. Die Läuse jedoch wandern im Sommer an die Wurzeln und schädigen diese dann durch saugen.
birnenblutlaus-gallen-alt.jpg
birnenblutlaus-gallen-alt.jpg (75.34 KB)
birnenblutlaus-gallen-alt.jpg
birnenblutlaus-gallen-1.jpg
birnenblutlaus-gallen-1.jpg (82.67 KB)
birnenblutlaus-gallen-1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.