Goldblattpalme Kentia - welche ist robuster

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2011

haltemal

Hallo liebe Palmenfreunde!

Seit einem dreiviertel Jahr habe ich eine Goldblattpalme. Der Winter bekommt ihr nicht gut. Die Blattspitzen sind braun, was wohl an Staunässe liegt, aber jetzt im Winter will ich sie nicht umtopfen.

Zur Bewässerung habe ich Wasserkugeln, die in der Erde drinstecken - was haltet ihr davon? Da ich gelesen habe, dass die Areca Palmen nie austrocknen dürfen, fande ich das ganz sinnvoll. Allerdings weiß ich nicht, ob die braunen Blattspitzen davon kommen.

Die Erde schimmelt oben drauf immer leicht - ein Zeichen von zu viel Nässe.

Was soll ich machen?
Eine Frage an erfahrene Palmenfreunde: Schafft man es, dass die Areca Palmen mehrere Jahr überleben oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie das Zeitliche segnen?
Und ist es normal, dass die älteren, kleineren Blätter braun werden oder was bedeutet dies?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich überlege, mir eine weitere Palme zuzulegen:
Ist eine Kentia Palme leichter zu pflegen (überlebt sie länger?)
Vielleiicht gibt es ja Pflanzenfreunde, die sowohl Kentia als auch Goldblattpalme habe und mir ihre Erfahrengen schreiben können!
Würde mich sehr freuen!

Vielen Dank für die Hilfe!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Goldfruchtpalmen werden durchaus einige Jahre alt, vorausgesetzt man gibt ihnen die nötigen Bedingungen. Außer beim Thema Licht sind sie sehr anspruchslos wie ich finde. Am besten gedeihen sie am Südfenster mit direkter Sonneneinstrahlung. In der dunklen Jahreszeit oder an einem dunklen Standort vertrocknen die Blätter nach und nach von den Spitzen zum Stamm hin - beginnend bei den älteren Blättern. Bei Staunässe leiden eher die jüngeren Wedel.
Außerdem muss man sich damit abfinden, dass nach und nach einige Stämmchen eingehen. Man kauft diese Palmen ja häufig in einem sehr dichten Tuff aus Jungpflanzen. Mit der Zeit setzen sich einige Stämmchen durch und andere gehen ein. Ist aber nicht besonders tragisch, denn die Dichte bleibt im Grunde erhalten. Bei guten Bedingungen bekommen die starken Pflanzen noch Kindel.

Zu den Kentia kann ich nichts sagen, außer dass sie in ähnlicher Größe um einiges teurer sind.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

Hallo haltemal,
ich kann mich der Erfahrung von Gluggsmarie nur anschließen. Ich habe auch eine Goldfruchtpalme. Es war meine erste Palme und ich habe sie vor fünf Jahren bekommen. Ich hatte sie immer eher hell stehen und recht häufig gegossen. Grade am Anfang- so das erste Jahr im Übergang von Gärtnerei zu Zimmer - kam es bei meiner Pflanze zu den meisten Veränderungen (alte Wedel/kleine Triebe starben, Wedel wurden braun) bis ich dann einen guten Gießrhythmus entwickelt hatte und die Palme bisschen kannte. Insgesamt würde ich sie aber auch eher robust nennen. Selbst bei zu wenig Düngung und Umtopfen hat man ihr keine Schäden angesehen und sie kam gut drüber weg.
Ich nehme wie Gluggsmarie an, dass das bei dir dann ein Lichtproblem sein wird, obwohl ihr Staunässe auch nicht besonders gut tut. Stell sie mal so hell wie es nur geht und gieße fleißig (keine Staunässe), da ist meine förmlich explodiert. Wenn du doch mal zuviel gießt, schütte einfach das überschüssige Wasser aus dem Topf sobald du es siehst.
Zu den Bewässerungskugeln: Ich benutze Bewässerungskegel aus Ton, die sich (bei mir!) sehr gut bewährt haben, aber als alleiniges Wässern nicht ausreichen. Ich muss trotzdem noch regelmäßig gießen und kontrollieren, aber so steht die Pflanze nicht ganz trocken, wenn man mal übers Wochenende bei schönem Wetter wegfährt. Ob die Wasserkugeln dieselbe Funktion haben, weiß ich nicht. Wenn es deiner Pflanze trotz hellem und zimmerwarmem Stand damit nicht gut geht, solltest du sie vielleicht weglassen. Da musst du rumprobieren.
Zu den Kentiapalmen kann ich dir erstmal auch nicht viel sagen.
Ich drücke dir die Daumen für deine Palme!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2011

haltemal

Zeigt doch mal Bilder von euren Palmen!

Wer hat die schönste...?!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.