Gewächshaus stinkt

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2008

Regina5204

Hallo Zusammen,

vor einer Woche habe ich mir ein kleines plastik Gewächshaus mit Deckel aus dem Baumarkt gekauft. Darin habe ich meine Samen in Anzuchterde in Torftöpfchen eingepflanzt.

Das Problem nun ist, dass dieses Gewächshaus richtig stinkt. Wenn ich den Deckel anhebe, dann kommen mir super viele Fliegen entgegen geflogen. Zur Zeit steht das Gewächshaus auf meinem Balkon in der Sonne.

Ist das normal? Oder habe ich was falsch gemacht? Was mache ich gegen die Fliegen?

Für Hilfe wäre ich super Dankbar!

Also, schöne Pfingsten

Regina
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die kleinen schwarzen fliegen sind leider trauermücken!
die werden dir sämtliche keimlinge und samen auffressen, am besten alles entsorgen und nochmal neu anfangen, aber vorher die erde im backofen oder in der mikrowelle sterilisieren!
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2008

Regina5204

NEIIHHEIIN!!!

Danke für Deine schnelle Antwort. Dann werd ich mal wacker alles in die Biotonne werfen... Was kann man denn machen, damit die Fliegen erst gar nicht kommen?
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Regina5204
NEIIHHEIIN!!!

Danke für Deine schnelle Antwort. Dann werd ich mal wacker alles in die Biotonne werfen... Was kann man denn machen, damit die Fliegen erst gar nicht kommen?

Wahrscheinlich kamen die Trauermücken aus der Erde. Damit das nicht passiert, kann man vor dem Aussäen die Anzucherde in der Mikrowelle oder im Backofen "backen".

Viel Erfolg!

Nachtrag: Hatte voll übersehe, dass Karsten das oben schon geschrieben hatte

Nochwas: Ich glaube, dass es bei den augenblicklichen Temperaturen und der Sonne möglicherweise besser ist, das Gewächshaus in den Schatten zu stellen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

meist sind die schon in der erde mit drin! weil die larven ernähren sich von abgestorbenen pflanzenteilen und sorgen so für die zersetzung der biomasse zu humus, aber wenns was leckereres zu futtern gibt, wie z.b. frische keimlinge, dann werden die natürlich ebenfalls gerne gefuttert!

dagegen hilft nur bereits erwähnte sterilisation der erde, abschottung des gewächhauses nach draussen hin, damit keine erwachsenen tierchen angeflogen kommen , um dort ihre eier zu legen und am besten gelbtafeln aufhänegn, um den befall zu kontrollieren und auch schon im ansatz zu verhindern!
ist erstmal eine invasion bei den zimmerpflanzen im haus da, dann wirds problematisch!
nematoden, und 2 arten giessmittel sollen da wohl recht erfolgreich sein, aber für keimlinge kommt das meist zu spät!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Hallo Regina,

wie lüftest Du denn Dein GH?

Du schreibst das GH steht auf dem Balkon in der Sonne. Dann sollte es tagsüber offen bleiben, sonst heizt es sie zu stark auf. Das überlebt kein Samen.
Dafür ist das feuchtheiße Klima darin ideale Brutstätte für Ungeziefer aller Art.

Die heißen Tagestemperaturen verbunden mit den kühlen Nächten können auch die Ursache für den "Gestank" sein.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallo Regina,

wenn die Trauermücken im Zimmergewächshaus waren, dann waren sie mit Sicherheit bereits in der Erde. Wie Belascoh schon schrieb, kannst du die Erde vor dem Bepflanzen in die Mikrowelle stellen, das tötet dann die Larven in der Erde ab. Zu Trauermücken findest du hier auch ganz viel, wenn du die Suchfunktion benutzt. Ich glaube, wir hatten alle schon Begegnungen mit diesen Viechern.

Der Gestank, von dem du schreibst, wird vermutlich durch Schimmel kommen. Das Zimmergewächshaus in die pralle Sonne zu stellen, ist keine so gute Idee, weil dort dann unglaubliche hohe Temperaturen entstehen und die Samen quasi gegart werden - und dann schimmelt und stinkt es.
Also lieber hell, aber ohne direkte Sonne. Und auch ab und an mal lüften, also für ein paar Stunden mal den Deckel entfernen.

edit: au man, ihr seid zu schnell für mich! ist ja schon alles gesagt
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

scheinen auch gut nass gewesen zu sein sonst vermehren sich trauermücken nicht so freudig.. nur wenns sehr feucht ist..
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ein geschlossenes Gewächshaus in die Sonne stellen ist schon krass.
Die Samen wären eh eingegangen weil sie ja darin gekocht werden die Hitzeentwicklung in diesem Plastikhaus ist ja immens .
ich glaube das war eine reine Brutstation für die TM`s .

Solche Anzuchthäuschen werden immer etwas schattiert gehalten also nie in die Sonne stellen , oder wenn kein anderer Platz zur Verfügung steht einfach etwas schattieren , damit es nicht zu sehr aufheizt . Die Samen brauchen im Anfang zwar Feuchtigkeit aber davon auch nur gemäßigt , also immer ganz leicht feucht halten und nie quietschnaß. Bei zu viel Nässe können die Samen auch kaputt gehen .
Um unliebsame Überaschungen zu vermeiden lüftet man auch wenn das ZGH im Halbschatten steht regelmäßig um Schimmelbildung zu vermeiden .
Auch das sterilisieren der Erde oder das Dämpfen wäre sinnvoll. dazu kann man das Substrat wenn man keine Microwelle hat auch eine Stunde bei 90-100°C im Backofen oder auf einem Siebeinsatz auf dem Kochtopf dämpfen. damit wären die Schädlinge beseitigt . die besonders bei billigen Erden in Massen vorhanden sind .
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2008

Regina5204

Oh, das ging ja alles schon im Ansatz schief!

Im Fliegen züchten bin ich also schon Meister! Die Sache mit dem Pflanzen züchten werde ich jetzt nach eurer tollen Anleitung angehen und später Meister werden

Vielen Dank für eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Regina , das sind die Irrtümer am Anfang , aber immerhin den Wetmeister im Fliegenzüchten hast du schon in der Tasche . ..............
Du wirst noch super werden im züchten von Pflänzchen , keine Bange .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.