Gewächshaus! Belüftung und Nutzung?!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von Embi
Aber bei all diesen methoden hab ich den schatten dann ja auch im frühjahr und im herbst, und dann ists wiederum ein nachteil, oder nicht?

kannst du mir dieses beschattungsnetz beschreiben? wie sieht das aus?
ich wüsst gar nicht, wo ich das bei meinem gewächshaus anbringe??

Hast du vielleicht ein foto davon, kann mir gar nichts drunter vorstellen grad.



Muß da auch noch meinen Senf dazugeben Habe das Grüne das ganze Jahr dran, kommt immer auf den Standort Deines Gewächshauses an, hab nur die Hälfte schattiert. die andere Seite nütz ich im Frühjahr und Herbst zur Anzucht.
Jetzt im Sommer hab ich Tomaten, Zuchini, Gurken und Paprika drin,
für Ackersalat, und andere Dinge ist es noch zu heiß
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich mache das im Herbst ab, weil ich Angst haben, dass der Schnee (falls wir mal welchen haben) zu schwer wird uns sich darin verfängt. Aber 6 Schrauben lösen ist halt nicht die Welt
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

ich habe ein grünes Netz das ist innen angebracht, der vielleicht Schnee hat also nichts zusagen,

aber 6 Schrauben abnibbeln kann man ja
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Mein erster Winter mit GWH ist (hoffentlich) vorbei. Puuh und dann gleich son heftiger oder wirds ein normaler Winter? Ich hoffe nicht.

Tiefstwerte lagen bei -20 Grad. Kosten für die Beheizung lag bestimmt bei 150€ nur fürs Gas. Dazu dann noch die Anschaffung zweier Heizungen. Die erste hats nicht gebracht und da muss ich ne stärkere kaufen. Da hat man ja leider keine Zeit lange zu überlegen.

Zum Glück hatte ich noch größere LuPo Stücken bei der Hand, so dass ich die Fenster und die Tür abhängen konnte. Ich muss für nächstes Jahr unbedingt sehen, dass ich das ganze Haus einpacke, denke das könnte einiges einsparen.

Des weiteren muss ich mir eine automatische Umschaltung der Flaschen kaufen, denn dieses einschätzen, wann die Flasche alle ist, an Hand des Druckanzeigers geht gar nicht, gerade wenn man auch mal nicht da ist. Zweimal ist es mir passiert, dass die Nachts ausgefallen ist und morgens -4 Grad angezeigt wurden. es scheint aber trotzdem keinem geschadt zu haben.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.