Gespenstschrecken

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe gestern erst frische Blätter gegeben, es würde also noch ein paar Tage dauern, ist das ok für dich?

Die Peperoni, bzw. Chilis würden mich interessieren...
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Chilis sind ungefähr noch 5-7 Samen und Peperoni kannst du alle haben, ich hatte zwei bekommen!
KLar, kein Problem, teste Efeu einfach mal bei deinen, dann kann man sich ja noch mal sprechen!
Also kreigst du die Samen und ich dagegen die Eier! Ok!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Hallo zusammen,

Efeu ist kein sehr gutes Futter für Extatosoma tiaratum - habe selbst einige Jahre lang diese Art (und andere) gepflegt und diese Art geht im Vergleich zu z.B. Baculum spec. nur ungern an Efeu.

Gut entwickeln tun sie sich auf Rosaceae, d.h. im Grunde alle Rosenarten - aber wie gesagt im Winter wirst Du da nur Brombeere in Massen finden.
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Ahhhhh, ein Experte!
Naja, ich muss mal schauen, ob ich welche finde hier bei uns! Schade, dass es mit Efeu nicht geht!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Hiho,

naja, es "geht" schon - aber es kann eben Ausfälle bei den Jungtieren geben etc.

Schau mal am Waldrand und Feldwegen - dort gibt es oftmals Brombeere in Massen und selbst unter dem Schnee bleiben die Blätter grün.
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Ok Robert, ich werd mal schauen!
Ich hatte die letzten Jahre auch nie darauf geachtet, vielelicht liegt es daran, dass ich nie welche gesehen habe!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
So etwas hatte ich fast befürchtet. Guck doch auch mal nach Feuerdorn, die Beeren sind doch zur Zeit weithin zu sehen.
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

was ist Feuerdorn?
Wächst der auch hier in unseren Breiten???? Wenn ja, wo?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Ja, so einen haben wir,
Sanddorn, so ähnlich sieht der aus!
Und, was ist damit?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Der müsste gefressen werden (gehört zu den Rosaceae) und ist nahezu wintergrün...

Ich würde ihn dann aber erst nochmal testen...
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Mach das!
Klasse, dann wäre mein Futterproblem ja gelöst!
Wenns wieder wärmer wird, dann finden sich ja so einige Futterpflanzen: Du sagtest: Himbeere geht, Stachelbeere auch????

Super!!!!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, pauschal gesagt, alle Beerensträucher, Obstbäume (Apfel, Quitte, Pflaume etc.), Rosenarten, Buchen-, Eichen- und Lindenblätter und Weissdorn. Im Sommer ist es wirklich überhaupt kein Problem...

Deine Apfelschnecken hören sich auch interessant an, als Tauschobjekte...
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Findest du? Hast du denn auch ein Aquarium????
Wie groß ist es denn?

Die Kleinen bekommen bei mir schon was zu essen, wenn ich dafür auch erst mal nen Spaziergang machen müsste, das wäre ok!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ein Aquarium? Könnte man so sagen...
Guck mal hier sind meine Aquarien:
http://www.diewasserwelt.de/

Ja, dann besorge ich die Tage mal Feuerdorn und mache einen Versuch mit meinen Gespenstern...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.