Gentiana verna, Frühlingsenzian, Schusternagel

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Gentiana verna, Frühlingsenzian, Schusternagel
Familie: Gentianaceae Enziangewächse
Heimat: Mitteleuropa
Höhe: 6 bis 15cm
Blütezeit: März bis Mai (je nach Höhenlage)
Blütenbeschreibung: blaue, nur bis zur Hälfte verwachsene fünfblättrige Trichterblüten, mehrere pro Pflanze
Standort: sonnig, durchlässig, Natur- Steingarten, Topfkultur, Alpinum
Pflege: anspruchslos bei richtiger Standortwahl
Vermehrung: durch Aussaht im Herbst in den kalten Kasten, größere Pflanzen kann man auch teilen, oft sind ?Schusternägel? eher kurzlebig und es ist daher sogar notwendig sie regelmäßig neu heranzuzüchten.
Schädlinge und Krankheiten: Schneckenfraß,
Winterhärte: gut, besonders bei durchlässigem Substrat
Besonderes:
Ein wunderschöner blauer Enzian, der mit seinen relativ kleinen aber zahlreichen Blüten, nach der Schneeschmelze so manche Almwiese in Massen ziert. Im Garten ist er oft nicht ganz einfach, hat man aber einen passenden Standort gefunden, sät sich der Frühlingsenzian auch selber aus und kann auch mal im Herbst noch einige Blüten entwickeln.
Als Topfpflanze sieht er sehr edel und kostbar aus wenn er blüht.
vern.JPG
vern.JPG (368.83 KB)
vern.JPG
ver.JPG
ver.JPG (272.17 KB)
ver.JPG
ve.JPG
ve.JPG (382.3 KB)
ve.JPG
v.JPG
v.JPG (108.71 KB)
v.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.