Geflügelter Strandflieder in meinem Garten?

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Hallo,
an der sizilianischen Südküste habe ich im April diese hübsche Pflanze entdeckt. Im mitgebrachten Sträußchen erweist sie sich als erstaunlich haltbare Trockenblume.

[attachment=0]P1040721.jpg[/attachment]

Im Netz habe ich die verschiedensten Informationen gesammelt. Sie wächst in trockenen salzigen Böden am Mittelmeer, aber angeblich auch in unseren Gärten. Es wird auch Samen angeboten. Aber was die Händler behaupten, stimmt ja nicht immer.

In meinem Steingarten wäre es trocken genug und mit Klimaerwärmung auch immer mediterraner. Müsste ich der Pflanze dann womöglich hin und wieder mit dem Salzstreuer eine Freude machen? Wäre es auch denkbar, sie in einem Kübel zu ziehen und im Wintergarten überwintern zu lassen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie im Süden nicht winterhart ist. Soll das ganze Blütenmeer an den Stränden etwa aus Samen herrühren?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Geflügelten Strandflieder?

Schöne Grüße
Marieluise
P1040721.jpg
P1040721.jpg (220.82 KB)
P1040721.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.