Gartenamaryllis

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
kann mir jemand sagen, was ich jetzt mit meiner Gartenamaryllis machen muß???
Kann die in der Erde bleiben oder muß die rausgebuddelt werden???
Überwinterung dann wie???
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Amaryllis-belladona ist in milden Regionen winterhart.Das ist einzige echte Amaryllis.Pflanzen in Frühjahr in dränierten Boden.Kann man auch in Herbst pflanzen an Sonnigen Platz,sodass die Spitze der Zwiebel gerade aus dem Boden ragen.Teilen nur in Frühjahr,aber nicht zu offt,weil dicht sitzende Zwiebeln besser blühen.

Viel Spaß

Grüße
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo itschi,

weisst Du genau, wie Deine Amaryllis heisst? Es werden unter dem Namen Gartenamaryllis verschiedene Arten angeboten und nicht alle sind winterhart.

Und die Belladonna überlebt wohl nur, wenn Du sie um 45 ° gedreht eingepflanzt hast, will sagen, die Spitze muss zur Seite zeigen. Sonst regnet es rein und die Zwiebel fault.

Zeig doch, wenn vorhanden, mal ein Foto. Ansonsten würde ich sie vorsichtshalber rausholen. Meine 8 Ismene-Zwiebeln liegen auch schon zum Abtrocknen im GWH.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Danke für eure Antworten....

Baghira, ich werd sie dann mal ausbuddeln, wenn ich Montag frei haben sollte und ein Photo machen....das ist auf jeden Fall so eine Mooooooonsterzwiebel....die Blüten waren schön rosa- püh....meine Lieblingsfarbe
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

bitte Foto von den Blüten!!!! Anhand der Zwiebeln wird man kaum eine Art bestimmen können, ich kenne jedenfalls niemand, der sich das zutraut.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mußte jetzt erst mal suchen...

Hier ist es.....ich hoffe, es reicht zum identifizieren....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

dies ist die (bedingt) winterharte echte Belladonnalilie: http://www.amaryllis-liebhaber…onna.shtml

Ich vermute anhand Deines Fotos, dass Du die Crinum x powelli hast.

Also draußen lassen, aber gut abdecken! Am besten ein bisschen vor Regen schützen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich kanns nicht sagen..... ich buddle sie aus und leg die Zwiebel in die Garage in einen Topf mit Sand....wird wohl das beste sein....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.