Ganz junges Mandelbäumchen beschneiden?

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2008

HZingel

Liebe Leute,

vor ca. 6 Wochen haben wir dieses Mandelbäumchen gepflanzt. Ein Ratgeberbuch behauptet, es müsse jetzt schon, also schon so kurz nach der Pflanzung, beschnitten werden. Stimmt das, und wenn ja, wie sollte ich schneiden?
mandelbaum.jpg
mandelbaum.jpg (117.26 KB)
mandelbaum.jpg
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2008

HZingel

Hi,

ja, dachte ich mir auch – aber bei sowas bin ich eben noch nicht so sicher. Erst jetzt, nach ein paar Jahren Hobbygärtnerdasein merke ich, wie das mit dem Schneiden bei Obstbäumen und Sträuchern funktioniert. In dem Fall bin ich unsicher... aber ich laß' es dieses Jahr wirklich und gehe erst nächstes Jahr da mal dran.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja das ist besser oder wenn du dir wirklich sehr unsicher bist dann schau mal hier reinhttp://www.chefkoch.de/forum/2,27,3 ... eiden.html
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Zitat geschrieben von HZingel
Ein Ratgeberbuch behauptet, es müsse jetzt schon, also schon so kurz nach der Pflanzung, beschnitten werden. Stimmt das..
Das stimmt.
Üblicherweise wird nach dem Einpflanzen der oberirdische Teil der Pflanze eingekürzt, um ein Gleichgewicht zwischen "oben" und "unten" zu erreichen und um damit das Wurzelwachstum anzuregen. Ziel ist es, in möglichst kurzer Zeit einen kompakten Wurzelballen zu erhalten.

In Folge sollte beim Mandelbäumchen regelmäßig nach der Blüte kräftig ausgelichtet werden. Dabei werden bis zu zwei Drittel des Neuaustriebes bzw. der Blütentriebe zurückgenommen.
So beugt man u.a. der gefürchteten Spitzendürre (Monilia) vor, sorgt dafür, dass genug Licht ins Innere der Krone gelangt und schafft beste Voraussetzungen für einen kompakten und gesunden Wuchs.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.