Fußbodenheizung, Umstellung für Pflanzen?

 
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 06 / 2006

Sonnenschein

Hallo!

Keine Ahnung, ob ich nun im richtigen Forum bin oder nicht, ich stelle meine Frage einfach .

In gut drei Monaten steht unser Umzug in unser eigenes Haus an.

Da wir überall Fußbodenheizung haben, frage ich mich, oder Euch, ob es mit meinen großen Kübelpflanzen Probleme geben kann.
Schließlich sind die warme Füße nicht gewöhnt, ist es also besser, sie auf Pflanzroller zu stellen?

Vielleicht kann mir jemand helfen, mir graut jetzt schon total vor der Umzieherei, außerdem weiß man ja nicht, welche Außentemperaturen herrschen, ich sehe meine Bestände schwinden.....

Aber gut, malen wir den Teufel nicht an die Wand, wird schon klappen, notfalls ziehen sie eher um, aber halte ich das in der Wohnung dann ohne Grün aus??
Fragen über Fragen, ich freue mich schon auf das kommende Jahr , da steht die Gartengestaltung an, aber mit Euch an meiner Seite sehe ich dem ganz gelassen entgegen!!!!!

Es grüßt Euch ganz herzlich

Yv
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

naja ich denke eher positiv über die fußbodenheizung, denn die wärme kommt weniger stark und von unten wärme bringt den vorteil das die wurzeln besser wachsen, deshalb baut man ja im gewächshaus auch lieber eine bodenheizung ein als eine die oben drinnen steht... dann entfällt das problem der trockenen heizungsluft auch direkt auf den fensterbänken..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Sonnenschein
Hallo!

Keine Ahnung, ob ich nun im richtigen Forum bin oder nicht, ich stelle meine Frage einfach .


Yv


Na sowas! Aber na klar doch!

Ich schreibe dann mal Herzlich Willkommen!

Ich habe auch das große Glück eine Fußbodenheizung zu haben! Für die Pflanzen genial! Keine trockene Heizungsluft, warme "Füße" und Samen fühlen sich da besonders drauf wohl!

Also kein Problem!

Viele schöne Pflanzen wünsche ich Dir/Euch!

LG
Mel
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen und herzlich willkommen hier bei uns pflanzen-junkies und viel spass mit uns und on board

seit mai letzten jahres haben wir auch fußbodenheizung: ideal für die pflanzen - wie mel schon gepostet hat - und vor allem ideal für die anzucht: bodentiefe südfensterfront und dann die schleife der fußbodenheizung drunter = ein super gewächshaus ohne die übliche "trockene" heizungsluft
meine "alten" pflanzen haben die umstellung supergut überstanden und alles neu gezogene wächst und gedeiht

lg cat
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Sonnenschein!
Herzlich willkommen hier im Forum!! Richtiger als bei uns kannst du fast nicht sein!

Ich denk auch, dass die Fussbodenheizung deinen Pflanzen gut bekommt! In der Natur heizt sich der Boden im Sommer schliesslich auch auf und speichert die Wärme eine Zeit lang.

Wie schon gesagt wurde entgehst du mit der Fussbodenheizung auch der Gefahr, dass deine Pflanzen kalte Füsse bekommen!

Mensch, ihr seid zu beneiden.. Ich hab leider nur im Bad fussbodenheizung.. *Schnüf*
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 06 / 2006

Sonnenschein

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für die Begrüßungen, aber ich bin doch schon seit Juni bei Euch (Oh Gott, keiner hat bisher gemerkt, das es mich gibt!!! !
Ich war mir nur nicht sicher, ob ich die richtige Rubrik gewählt habe, doch danke für die Antworten.
Nun bin ich etwas zuversichtlicher, was meinen Umzug betrifft.
Eine Frage noch, muß ich meinen Gießaufwand erhöhen, oder bleibt der in etwa gleich?
Seitdem meine beiden Kinder da sind, werden die Pflanzen eher stiefmütterlich umsorgt, nun habe ich die Vermutung, daß mit der Wärme von unten mehr Wasser verdunstet und ich etwas mehr gießen darf
Eigentlich ein Wunder, daß meine Pflanzen immer noch gedeihen, ich hätte mir vermutlich den Vertrag gekündigt.
Macht also nichts, wenn ich die Töpfe auf die Fliesen stelle, oder doch eher Pflanzroller?

Oh ich freue mich schon, denn wenn ich bei melsk immer lese, wie gut alles keimt: "Es werden tolle Zeiten anbrechen! Ja, ja, ja!!!"



Einen schönen Tag wünscht Euch

Yv
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo sonnenschein!

Manchmal wachsen Pflanzen besser, wenn man sie vergißt . Ich richte mir immer feste Zeiten ein, wann ich Keimbeutel kontrolliere und gieße!

Das geht ganz gut!

Auf das das Haus grün werde!



LG
Mel
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo melsk,
Du hälst es aus die Keimbeutel nur zu festen Zeiten zu kontrollieren? Oder ist der Kontrolltermin mehrmals täglich?

Hallo Sonnenschein,
Du warst eben ein stilles Wasser bisher. Ich denke, wann Du gießen musst , sieht/fühlst Du. Ich halte die Fußbodenheizung auch für gut. Wir haben eine im Bad und es gab keine Probleme.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na, ja! Morgens und nachmittags muß ich da schon nachschauen
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Und zwischendurch, wenn es passt.
Ich habe meine Keimbeutel übrigens zu, durch das Kokohum hat sich das Problem mit zuviel Feuchtigkeit geklärt und so brauch ich nicht zu gießen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich habe den Eindruck, dass meine grad wegsterben deswegen.
Umzug in eine Wohnung mit Fußbodenheizung und beide Palmen sterben echt weg...Hilfe! Ich hab sie soviele Jahre hochgepäppelt!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Starte mal einen neuen Beitrag, wenn möglich mit Fotos. Die Fußbodenheizung kann es nicht sein
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hm, nun es ist wohl so...sie sind nicht gestorben, sondern geschossen

Und weil bei ner Palme gerne mal die unteren Blätte dann absterben, sah es so aus als würden sie sterben. Sie hat in den letzten zwei Monaten locker 20cm gewonnen...das machte sie vorher in nem Jahr

Danke für die Beruhigung, nun ist wieder alles grün
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

Fußbodenheizung ist für die meisten Pflanzen etwas problematisch. Ich habe meine alle auf den rollbaren Unterlagen stehen . Vor allem nicht in Übertöpfe stellen, darin schwitzen sie viel zu stark und oft fängt dann der Topf an zu schimmeln, weil keine Luft drankommt.

LG Christa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.