Frühlingsstress

 
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2006

anton70

Hallo da bin ich wieder - der Herbst ist vorüber und nun kommen die neuen Probleme, z.B. wie wird man gewucherten Pfefferminz wieder los?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Naja also ganz ehrlich!!? Sehr großzügig ausgraben oder für zwei jahre lang eine dunkle Plastikfolie über die Pflanzen legen, so das sie durch Aushungern und Lichtmagel absterben. Alles andere kann man vergessen, weil die Pfefferminze immer wider ausschlägt. Am besten pflanzt man sie in Töpfe dann kann sie nicht lästig werden.
lg robert
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hmm ich glaube ich würde sie einfach wuchern lassen. Pfefferminztee schmeckt gut und dekorativ sieht die Pflanze auch noch aus.
Avatar
Herkunft: Puchheim (bei Münche…
Beiträge: 99
Dabei seit: 10 / 2006

kirschbaumfreund

Vorschlag: wachsen lassen und immer abschneiden wenn sie zu groß ist!!! Und der Tee ist wirklich genial.... Vielleicht brauchst ihn mal .... ich trockne einmal im Jahr viel zu viel und im nächsten Jahr kommt das alte zeug auf den Kompost und das neue in die Dose!!! Passiert doch nix wenn zuviel da ist!!!
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich lass meine auch wachsen allerdings im Topf - wegen dem Wuchern, schneide sie regelmäßig zurück.
Die Bienen und Schmetterlinge freuen sich auch an der Blüte.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich hab meine Pfefferminze in die Blumenwiese verbannt wo sie im Spätsommer wenn sonst nicht mehr viele Wiesenblumen blühen, dafür sorgt das ich noch immer nicht mähen mag...
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Richtig schön und üppig wird Pfefferminze dann, wenn sie regelmäßig neu geplanzt wird.

Das bedeutet, Ausläufer ausbuddeln, sie in ein neu vorbereitetes Beet in Reihen auslegen und mit Erde überdecken.
Junge Spitzen dürfen gleich rausgucken.

Im zweiten Jahr kann man am meisten ernten. Danach fängts meistens wieder an zu kümmern; deshalb die neue Prozedur mit verpflanzen.

Hab immer Erfolg damit - seit Jahren.

Ach ja - im übrigen habe ich fünf verschiedene Minzen im Garten stehen, die alle einen eigenen Duft und Geschmack haben.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Das mit der Minze ist so eine Sache! Habe trotz ausgraben meines Pfefferminz immer wieder " Nachkömmlige" bekommen! Selbst aus dem Topf haben sie sich einen Weg gesucht, um in die Wiese zu gelangen und dort neue Ausläufer gebildet! Ansonsten musst Du halt mit einem Gift vorgehe, um die Pflanze auszurotten was ich aber persönlich schade finde!
Liebe Grüße Möhre
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Lecker, ich würde viel drum geben wenn ich frische Pfefferminze hätte. Leider hab ich schon meherere erfolglose Versuche durchmachen müssen.

ich kann dich aber verstehen, alles was wuchert und zu viel wird ist ärgerlich.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Indigoblau

Du könntest es ja mal mit Mentha aquatica probieren, der Wasserminze. Grab einfach an hablbschattiger Stelle einen Eimer ein, und pflanze sie dahinein. Wenn du genug gießt entwickelt sie sich auch sehr schön und es besteht weniger die Gefahr das sie in die normale Gartenerde hinauswuchert....
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
das Problem mit wuchernder Pfefferminze hatte ich auch jahrelang. In der Zwischenzeit bin ich dazu übergegangen sie in einer großen Zinkwanne im Schatten unseres Flieders zu halten. Das klappt sehr gut, man muss aber regelmäßig gießen!
Das Ausgraben am bisherigen Platz im Garten hat keine Probleme verursacht. Es ist nichts wieder gekommen.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Es hängt ohne Schmarrn oft sehr viel davon ab wann man sie ausgräbt, nämlich in Beszug auf den Mond. Es gibt gewisse Tage wo die Chance höher ist das sie nicht mehr wider kommen... Das gilt auch für andere lästige Wucherer wie zum Beispiel Beinwell.

lg robnert
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

`°O(ich habe sogar einen Frisör kennen gelernt, der nach Mondphasen nachts Haare schneidet...)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.