Früchte einer Palme

 
Avatar
Herkunft: Norderstedt
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2007

Palmensuchti

Hallo ,

heute bin ich auf diese Seite gestoßen und bin total begeistert von diesem Forum und den ganzen Postings.

Vorgeschichte:
Ich war bis zum 2.09.07 in Süd Frankreich, Marseille. Dort stehen soooo schöne Palmen an der Straße, dass ich die unbedingt auch haben und züchten wollte. Einige von denen haben orangene Früchte (runde kleine Kugeln, ca. 2cm groß) getragen, wovon ich mir ein paar abgemacht habe.

Meine Frage:

Kann ich die Früchte nehmen und die direkt in den Boden einbetten oder soll ich die erst abtrocknen lassen?
Muss man bestimmte Erde, Seramis oder Watte benutzen?

Ich möchte möglichst nichts falsch machen, da ich ja nicht so schnell zurückfahren kann -.- , vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Samen/früchten.

Wenn ihr ein Foto haben wollt kann ich Euch eins nachposten.

Für Eure Hilfe sage ich schon einmal DANKE!!!

Gruß, Palmensuchti
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Orange hört sich schon gut an

Herzlich Willkommen im Forum

Ich würde die etwas trocken lassen und dann die "Außenhülle" abmachen, die schimmelt sonst. Möglichst alle Fasern entfernen und dann in Anzuchtsubstrat
Avatar
Herkunft: Norderstedt
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2007

Palmensuchti

Anzuchtsubstrat? Ich habe eben mal ganz schnell gegoogelt ,

dort wurde auch Seramis benutzt, kann ich Seramis nehmen? Ich habe sonst auch extra Grünpflanzen- und Palmenerde.

Mfg Palmensuchti
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kommt etwas auf die Palmen an, aber meine Südfrankreichsamen haben gut in Seramis gekeimt, die anderen Varianten gehen aber auch
Avatar
Herkunft: Norderstedt
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2007

Palmensuchti

okay, dann mache ich das einfach so, ich pflanze 5 in Seramies und 5 in Blumenerde.

Bin mal gespannt welche Art besser geht

Meine Dattelpalmen sind in normaler Blumenerde super gekeimt. Avokadobäumchen ist auch super groß geworden(mom 40cm hoch).

Vielen Dank Werde mich dann mal gleich ans preparieren machen fürs einpflanzen.

Mfg Palmensuchti
Avatar
Herkunft: Schauenstein
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2007

Jan180977

Hallo

Ich habe mir ebenfalls solchen Palmensamen aus meinem letzten Urlaub mit gebracht nur eben nicht aus Süd Frankreich sondern von Kreta der beschreibung nach handelt es sich aber um die gleiche Palme.
Ich habe meinen in normaler Blumenerde zum keimen gebracht, bis jetzt aber wie gesagt nur zum keimen wie lange dauert es bis sich etwas über der Erde zeigt, die Wurzel ist bestimmt schon fast 10cm lang hab sie dann auch in einen tieferen Topf gesetzt da sie schon am alten Topfboden angestossen war.
Avatar
Herkunft: Norderstedt
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2007

Palmensuchti

Hallo Jan,

ich habe meine Samen am 4.09.07 eingesetzt.

Bisher ist noch nichts zu verzeichnen, werde es aber sobal sich was entwickelt mal paar Fotos hineinstellen.

MfG Palmensuchti
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Jan!

Ich lasse meine Palmenwurzeln im Kreis wachsen, wenn der Topf nicht mehr hoch genug ist! So große Töpfe gibt es gar nicht

Wenn die genug Kraft gesammelt hat, kommt auch irgendwann das Jugendblatt
Palmen sind da etwas lang"weilig"
Avatar
Herkunft: Schauenstein
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2007

Jan180977

Hallo Mel und Palmensuchti

Danke für den Hinweis werd mich dann wohl noch etwas gedulden
Avatar
Herkunft: Norderstedt
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2007

Palmensuchti

Hallo an Alle

ich hatte gesagt, ich melde mich sobal sich etwas entwickelt. (04.09.07 eingesetzt)

Nun da bin ich. 2 meiner Keimlinge sind schon aus der Erde empor gesprungen.

Im Bericht hatte ich geschrieben, dass ich die Samen in mehreren Varianten einsetzen möchte um zu schauen, was am Besten ist.

Möglichkeiten:

2 x Topf mit Unterteller in Anzuchterde
2 x Topf mit Unterteller in Seramis
1 x Gewächshaus 38x25x19 cm (LxBxH)

Bisher sind die Samen im Gewächshaus am treiben. 4 Samen haben grad Wurzeln geschlagen und 2 sind schon aus der Erde hochgeklettert ca 4 cm hoch.
Im Gewächshaus hatte ich 2 verschieden Samen eingesetzt. Einmal einmal 4 Samen die ich einer Palme an der Straße entnommen habe ( 3-4m hoch) und die anderen beiden die auch schon 4 cm gewachsen sind, waren kleinere Palmen in einem Park.

Bilder kommen auch noch dazu, sobald man ein bisschen mehr sieht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.