Frage zu Raubmilben- Einsatz

 
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2007

Saavik

Habe ein bisschen rumgesucht, aber nicht gefunden was ich suche.

Ich habe bei mir letzte Woche Nematoden und Raubmilben ausgebracht um der Trauermückenplage Einhalt zu gebieten und weiteren Problemen zumindest für die nächsten Monate vorzubeugen..

Auf vielen Pflanzen habe ich Sand verstreut. Habe zwar beim Ausbringen der Raubmilben darauf geachtet diesen Sand etwas aufzulockern und die Erde an einzelnen Stellen sichtbar zu machen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das genügt hat.

Krabbeln die Raubmilben denn durch den Sand nach unten in die Erde?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nematoden muß man doch gießen
Und Raubmilben jagen idR oberirdisch
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2007

Saavik

Zitat
Nematoden muß man doch gießen

Jo. Die hab ich auch gegossen...

Zitat
Und Raubmilben jagen idR oberirdisch

Jetzt bin ich verwirrt. Die sollen doch Trauermücken und Springschwänze fressen... dazu müssen die doch unter die Erde... Oder nicht?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Springschwänze wuseln meistens auf der Erde herum - genauso wie erwachsene Trauermücken. Während die sich häuten zum adulten Tier schlägt die Milbe zu. Die Nematoden erledigen dann die Eier und Larven im Boden Solltest also deine Plage dann im Griff haben

Grüßle
Rouge
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2007

Saavik

Zitat
Während die sich häuten zum adulten Tier schlägt die Milbe zu.

Ah... So funktioniert das.

Vielleicht also doch noch dafür sorgen, dass ein paar Milben unter dem Topf rumwuseln, weil bei mir die Springschwänze nämlich da rauskommen. (Und nein, mein eigentliches Problem sind die Mücken. Die Springschwänze tun meiner Pflanze nix.) Wenn ich die nicht sowieso schon erfolgreich verjagt hab.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

wenn springschwänze nicht genug zum futtern haben tun sie der pflanze schon was
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Hmmm -lecker - Springschwänze werden von Zwerggecko-Babies gerne gefressen!
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2007

Saavik

Zitat
wenn springschwänze nicht genug zum futtern haben tun sie der pflanze schon was

Naja... Noch scheint meine Sanse genug Wurzeln zu haben.

Zitat
Hmmm -lecker - Springschwänze werden von Zwerggecko-Babies gerne gefressen!

Die Dinger sind wohl nur zum Fressen gut.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2007

Saavik

Mmmhhh... Ich frag jetzt einfach doch noch mal.

Raubmilben kann ich jetzt mittlerweile in keiner Pflanze mehr finden... Sind wohl alle schon tot.

Was ich jetzt aber finde sind milbenähnliche längliche glitzernde Tierchen. Jetzt frag ich mich, ob das die erwachsenen Raubmilben sind, oder ob das jetzt erst die adulten Trauermücken sind... Aber wenn sie das sind: Ich dachte ein Einsatz von Nematoden und Raubmilben pro Jahr würde genügen um die Viecher in den Griff zu kriegen?

An den im Juni aufgehängten Gelbtafeln hängen nur vereinzelt Trauermücken... also dachte ich, ich hätte es hinter mir...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2007

Saavik

Ok. Dann setz ich die später mal unters Mikroskop, wenn ich eine fangen kann. Weil die sehn schon en bisschen anders aus als die Raubmilben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.