flüchtige Urlaubsbekanntschaften III

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Keine Angst, so viele kommen nicht mehr....


Diese "Bohne":?: habe ich in einem Blumenkasten an den Niagarafällen geknipst. Ich habe sie aber auch an vielen anderen Orten als Zierpflanze gesehen. Muß allerdings gestehen, daß ich sie zunächst als Ziersüßkartoffel abgetan hatte, bis ich sie an dieser Stelle eben mit Blüten (2. Bild) und Früchten sah.
DCP_4846 - c.JPG
DCP_4846 - c.JPG (502.59 KB)
DCP_4846 - c.JPG
DCP_4845 - c.JPG
DCP_4845 - c.JPG (427.18 KB)
DCP_4845 - c.JPG
DCP_4844 - c.JPG
DCP_4844 - c.JPG (459.75 KB)
DCP_4844 - c.JPG
DCP_4843 - c.JPG
DCP_4843 - c.JPG (586.99 KB)
DCP_4843 - c.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

stimme zu
Lablab purpureus, oder Dolichos lablab oder wie auch immer die jetzt grad heißt

Wächst auch hierzulande ganz gut, wenn's einigermaßen warm ist.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Seit Jahren säe ich jedes Jahr die Helmbohne aus, da ich die violetten Blüten und die auberginefarbenen (essbaren!) Schoten sehr schön finde . Dieses Jahr hatte sie allerdings, bedingt durch den schlechten Sommer zwar einige Blüten, jedoch nur eine Rispe hat bis jetzt Schoten gebildet. Na ja, für die nächste Frühjahrs-Aussaat reicht es gerade .

Die Fotos, als die Pflanze viele Blüten und Schoten hatte, sind vom letzten Jahr!
Helmbohne_Schoten.jpg
Helmbohne_Schoten.jpg (521 KB)
Helmbohne_Schoten.jpg
Helmbohne_Blüte.jpg
Helmbohne_Blüte.jpg (645.83 KB)
Helmbohne_Blüte.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.