Hallöchen alle zusammen,
nun ich hab gesucht und gesucht ^^ Google gefragt und nichts gefunden,
was sich verwerten lässt.
Nun zu meiner Frage,
ich habe mit meinem Wohnort einen ziemlichen Fehlgriff gemacht zumindest wenn
man die Wasserhärte betrachtet. Wäre ich mal im schönen Sachsen geblieben.
Tatsache ist, das meine Fleischfressenden Pflanzen, bzw. die Aufzucht sich nicht mit
dem Wasser anfreunden will
Bei einigen fahre ich gut, wenn ich das Wasser abkoche, auch wenn der Effekt gering bis ausbleibt... aber naja
In einem Buch habe ich jetzt gelesen, dass man die "Fleischfresser"
mit Trinkwasser aus französischen kalkfreien Quellen gießen kann...
da würde ja Volvic mit dazu gehören.
Da ich das eh ausschließlich trinke, wäre es kein Problem etwas zu teilen.
Nun würde mich interessieren, was ihr dazu meint.
An Regenwasser komme ich nicht, ob das Wasser aus der Warnow so toll ist,
weiß ich auch nicht und so einen Entkalker will ich mir nicht kaufen.
Lieben Gruß aus dem Norden Deutschlands
nun ich hab gesucht und gesucht ^^ Google gefragt und nichts gefunden,
was sich verwerten lässt.
Nun zu meiner Frage,
ich habe mit meinem Wohnort einen ziemlichen Fehlgriff gemacht zumindest wenn
man die Wasserhärte betrachtet. Wäre ich mal im schönen Sachsen geblieben.
Tatsache ist, das meine Fleischfressenden Pflanzen, bzw. die Aufzucht sich nicht mit
dem Wasser anfreunden will
Bei einigen fahre ich gut, wenn ich das Wasser abkoche, auch wenn der Effekt gering bis ausbleibt... aber naja
In einem Buch habe ich jetzt gelesen, dass man die "Fleischfresser"
mit Trinkwasser aus französischen kalkfreien Quellen gießen kann...
da würde ja Volvic mit dazu gehören.
Da ich das eh ausschließlich trinke, wäre es kein Problem etwas zu teilen.
Nun würde mich interessieren, was ihr dazu meint.
An Regenwasser komme ich nicht, ob das Wasser aus der Warnow so toll ist,
weiß ich auch nicht und so einen Entkalker will ich mir nicht kaufen.
Lieben Gruß aus dem Norden Deutschlands