Ficus verliert Blätter/Blätter wellen sich

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Markranstädt
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

Tomiboy27

Hi erstmal,

also ich hab mir vor ca 2 Wochen einen Bonsai Ficus bei IKEA gekauft.
Die erste Zeit (1woche) ging auch alles gut, aber dann wellten sich auf einmal viele Blätter und es fielen auch gesunde Blätter ab.
Ich bin ratlos und wollt euch nun mal bitten ein paar Lösungsmöglichkeiten zu posten.

MfG Tom
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)
Die mögen keine umzüge =( da sind sie leider sehr empfindlich.. vielleicht verliert er deswegen seine blätter? das ist sehr oft so! Vielleicht hast du ja ein foto für uns?
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

hallöchen,

wie GoldenSun schon sagte mögen die keine Umzüge auch innerhalb eines Zimmers und schon gar nicht so "große" Umzüge (IKEA - zu dir)!!!
Dann reagieren die mit Blattfall....ist aber nicht so tragisch, denn wenn du ihn jetzt an seinem endgültigen Platz hinstellst, der schön hell ist, wird er dich mit neuen Blättern belohnen. Achte nur, dass er keine direkte Sonne und Zugluft abbekommt.
Wenn du ihn jetzt noch täglich etwas einsprühst, kommen die neuen Blätter schneller nach!!!
...und nicht zuviel giessen bitte!!!!!!

LG Betty
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

Da stimme ich beiden zu. Die nehmen es dir total übel wenn man sie umzieht oder umstellt.

Etwas besänftigen kannst du deinen Ficus wenn du ihn die nächsten Wochen mehrmals täglich einsprühst. Das hat bei meinen immer super geholfen.

Viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: Markranstädt
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

Tomiboy27

Ok das wer ich dann sofort machen,also das mit dem einsprühen.
Und ich konnte mir das mit dem Blätter abfallen ja schon denken wieso und weshalb, aber was mich irritiert ist das die Blätter sich wellen.
Könnte das ein Zechen sein das ich ihn zu oft gieße?

MfG Tom
DSC00394.JPG
DSC00394.JPG (405.79 KB)
DSC00394.JPG
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo Tomiboy27

Herzlich willkommen auch von mir im grünen Forum.
Also was du da hast ist ein Ficus Retusa oder auch F. Ginseng oder auch chin Feige genannt wegen seiner Luftwurzeln die die Form von Ginseng haben. Diese dürfen nimals in die Erde eingebuddelt werden. Häufigste Ursache vom Blattverlust ist der Standortwechsel.

kleine Pflegeanleitung :
Standort und Temperatur
Der Bonsai sollte ganzjährig an einem hellen Fenster stehen.
An einem Südfenster sollte die Möglichkeit bestehen, ihn in der Mittagssonne zu schattieren. Je heller die Feige steht umso schöner ist ihr Austrieb.
Starker Blattabwurf ist in der Regel ein Zeichen des Lichtmangels.
Schneiden
Die beste Zeit zum Schneiden der Äste und Triebe ist die Wachstumsperiode von Mai bis September. Neuaustriebe sollte man, wenn sie 6-8 Blätter entwickelt haben, auf 2 Blätter zurückschneiden.
Stark ,,blutende Wunden" sollte man mit Holzkohlepulver oder zur Not mit Zigarettenasche stillen
Drahten
Der Ficus kann das ganze Jahr über gedrahtet werden, es ist aber darauf zu achten, dass durch die Schnellwüchsigkeit der Draht sehr schnell in die Rinde einwächst und ein notwendiges Entdrahten rechtzeitig stattfindet.
Umtopfen
Junge Bonsi werden alle 1-2 Jahre, ältere Bäume alle 3 Jahre im Frühjahr umgetopft. Als Gemisch eignet sich im Handel erhältliche Bonsai-Erde.
Siehe Pflegeanweisung Allgemein " Umtopfen und Wurzelschnitt"
Düngen
Während des Wachstums regelmäßig alle 2 Wochen mit Flüssigdünger gießen, in der restlichen Zeit alle 4 Wochen düngen.
Guten Flüssigdünger für Bonsai bekommste hier im Shop bei Frank , welchen ich auch benutze.
Gießen
Gegossen wird der Ficus das ganze Jahr über mäßig, mit möglichst kalkarmem, temperiertem Wasser.
Der Wurzelballen sollte immer gleichmäßig feucht gehalten werden.
Staunässe gefällt der chin.Feige nicht, für eine gute Trainage ist Sorge zu tragen.
Tägliches Übersprühen des Blattwerkes mit kalkarmem Wasser wirkt sich für das gute Gedeihen förderlich aus. Bei der Überwinterung ist darauf zu achten, dass die chin.Feige keinen Temperaturen unter +18°C ausgesetzt wird. Temperaturschwankungen und Zugluft sind zu vermeiden.

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Markranstädt
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

Tomiboy27

Dann dank ich dir erstmal für diese ausführliche Antwort und die Anleitung zur Pflege.
Ich werd das natürlich so gut es geht befolgen und wenn dann alles seinen rechten Weg geht sag ich euch noch einmal bescheid^^
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

na ich drück dir dann schonmal die daumen und bin gespannt von deinem erfolgsbericht =)))
Avatar
Herkunft: Markranstädt
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007

Tomiboy27

Also von Erfolg kann ich bis jetzt nicht sprechen....
Alles was sich bis jetzt getan hat ist : - die Blätter färben sich einzeln an kleinen stellen schwarz ( fragt mich nicht was das ist)
- und es fallen immernoch welche ab

Ich bin ratlos da ich den "Baum " regelmäßig einsprühe und ihn auch jeden Sonntag gieße, zu klein wird der Topf auch net sein und weitere Gründe fallen mir nicht wirklich ein.
Ich könnt höhstens noch eine dieser künstlichen Lichquellen bei dem Bäumchen installieren ,weil er ja nun nich gerade am Fenster steht.
Also HELFT mir ich will ihn nicht verlieren.! -.-
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hallo Tomiboy27

Das hört sich nicht gut an ... was du aber noch tun kannst ... was ich mit jeder gekauften Pflanzen besonders Bonsai mache .. die Erde austauschen .. meistens kommen diese Pflanzen aus China oder Holland und sind Massenware. Leider auch so eingetopft in ungeigneter Erde. lemhaltige Erde verdichtet sich meistens zuschnell und zufest so das die Wurzeln keine Chance haben.

gruß Shrek
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusamen,
wir haben genau das gleiche Problem. Nur haben wir bei Ikea einen großen Bonsai gekauft (soll zwischen 8und 15 Jahre alt sein). Er wird auch langsam richtig kahl. Aber eher im unteren Bereich des Stammes. Darf ich den mit Regenwasser tränken? Bin über jede Hilfe dankbar.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo..
ich habe auch einen bonsai ficus ...aber habe ihn schon seit ca. 9 wochen.
bisvor einer woche war noch alles gut aber er verliert jetzt sehr viele blätter.
er steht auf meiner fensterbank.

hat es villeicht etwas mit dem herbst zu tun das er so viele blätter verliert?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Bei plötzlichem Blätterfall bei den erwähnten Ficus-Bonsai rate ich vomUmpflanzen ab. Die Erde im Topf ist nicht die Ursache des Übels. Auch gehört lehmige Erde zu diesen Pflanzen. Der Blattfall kann ausgelöst werden durch 1. langer Stand in der finsteren IKEA-Halle und Streß durch dortige trockene Luft, 2. Zu warmer und lufttrockener Stand in der Wohnung, 3. Sonniger Standplatz direkt hinter der Fensterscheibe und dadurch Überhitzung, 4. Zugluft oder Heizkörper in der Nähe. Sind größere Pflanzen auf dem Fußboden mit Bodenheizung aufgestellt, ist das gerade für Bonsai's mit kleinem Erdvolumen schnell das Todesurteil.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

kann es daran liegen das es herbst ist und mein ficus deshalb so viele blätter verliert?

bitte helft mir...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Anonymous
kann es daran liegen das es herbst ist und mein ficus deshalb so viele blätter verliert?


Nein, eigentlich nicht.
Wie Hortus 1 schon sagte:
Zitat
Der Blattfall kann ausgelöst werden durch 1. langer Stand in der finsteren IKEA-Halle und Streß durch dortige trockene Luft, 2. Zu warmer und lufttrockener Stand in der Wohnung, 3. Sonniger Standplatz direkt hinter der Fensterscheibe und dadurch Überhitzung, 4. Zugluft oder Heizkörper in der Nähe
Könnte eines der Symptome zutreffen? Oder hast Du ihn in letzter Zeit umgestellt?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.