Ficus "Exotica" Blätter fallen ab

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich bräuchte dringend einen Rat zu meinem Ficus"Exotica", den ich mir erst vor kurzem gekauft habe.
Also erst sind ein paar Blätter abgefallen, die hatten so braune Stellen, aber nicht vertrocknet. Die verlaufen teilweise von innen nach aussen und teilweise sind die Spitzen braun, auch einige Stängel sind betroffen. Die Erde war auch geschimmelt, dann habe ich die Erde abgemacht und die Pflanze in Tongranulat umgetopft, aber leider ist es nicht besser geworden und jetzt habe ich gesehen, daß das Granulat zusammen klebt, sieht aus wie Spinnenweben, habe aber keinerlei Getier an der Pflanze feststellen können.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank Daniela
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hi Daniela!

Wenn die Erde verschimmelt war, war sie höchstwarscheinlich zu nass!

Ficusse sollten nicht zu feucht gehalten werden, eher mal etwas zwischen dem Giessen trocknen lassen.

Durch das Umsetzen in Tongranulat hast du warscheinlich genau das Gegenteil erreicht, ihn nämlich noch feuchter gesetzt.

Am Besten setzt du ihn in frische, nicht zu feuchte Erde zurück und schaust, ob die Wurzeln verfault sind.
In diesem Falle alle verfaulten Teile abschneiden und die Erde trockener halten.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hi Daniela,
schneid vorsichtshalber einige Zweige ab und stell sie in ein Wasserglas.
Sie Wurzeln schnell und einfach
Sozusagen als Notreserve.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, habe das gleiche Problem mit dem Baum. Zum Thema Zweige abschneiden...wo genau könnte ich die denn abschneiden???

Liebe Grüße, Stephie
Avatar
Herkunft: Römhild
Beiträge: 22
Dabei seit: 10 / 2007

jeanykind

Du solltest den Baum aus dem Granulat nehmen, alle Erde und alles Granulat ab machen, (evtl auch abspühlen), dann alle schwammigen Wurzeln abschneiden und das Bäumchen ein oder zwei Tage ohne Erde ersteinmal trocknen lassen(am besten liegend). Dann würde ich ihn in normale Erde einpflanzen, aber nicht sofort wieder giesen (erst nach ein bis zwei Tagen). Ich bekomme immerwieder soche Problemfälle von meiner Schwiegermutter, und Sie haben es bis jetzt alle überlebt . Natürlich kann man davor noch einige Zweige abschneiden, um Stecklinge zu ziehen, sie sollten aber wehnigstens schon so etwas wie Rinde haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.