Ficus Microcarpa verliert Blätter

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2019

MichalSt

Hallo zusammen!

Ich habe vor ca. 4 Wochen einen wunderschönen Ficus gekauft. Zuerst hat er ein paar Blätter verloren, was in meinen Augen auf den Standortwechsel zurückzuführen war. Nun (seit 2 Wochen) verliert er aber sehr viele Blätter, auch ganz junge, gesund ausschauende, es sind braune Flecken zu sehen und auf einigen Blättern eine weisse Substanz (obere Seite). Ich weiss nicht ob sie klebrig ist, ich denke nicht. Runt herum ist nichts klebrig. Die untere Blattseite scheint größtenteils in Ordnung zu sein.

Bedingungen: 2m vom Fenster entfernt, keine Zugluft, Halbschatten (besser geht es jetzt bei mir leider nicht), in Seramis mit Wasserstandanzeiger, bis jetzt einmal gedüngt. Ich gebe zu, ich habe nie gewartet bis der Anzeiger ganz rot war.

Ich habe nach den Schädlingen gesucht, aber keine Schild- und Wollläuse gefunden, keine weißen Fliegen (mindestens mit meinen unerfahrenen Augen). Vor 4 Wochen, als ich sie umgetopft habe, gab es keine Probleme mit Wurzeln.

Vielleicht werdet Ihr anhand der Fotos und Beschreibung auf eine Idee kommen, was mit der Pflanze los ist? Ich freue mich auf jeden Tipp!

LG
Michael
IMG_20191119_220801.jpg
IMG_20191119_220801.jpg (3.59 MB)
IMG_20191119_220801.jpg
IMG_20191119_220744.jpg
IMG_20191119_220744.jpg (3.19 MB)
IMG_20191119_220744.jpg
IMG_20191119_220526.jpg
IMG_20191119_220526.jpg (2.85 MB)
IMG_20191119_220526.jpg
IMG_20191119_220517.jpg
IMG_20191119_220517.jpg (3.3 MB)
IMG_20191119_220517.jpg
IMG_20191119_220434_1.jpg
IMG_20191119_220434_1.jpg (2.83 MB)
IMG_20191119_220434_1.jpg
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo und willkommen

Stell das Bäumchen direkt ans Fenster, am besten Südfenster. Den weißen Belag kann ich so jetzt auch nicht beurteilen (Wollläause, Kalk-/Düngesalzablagerungen?) .Er ist aber 'bestenfalls' ein Symptom und nicht die Ursache.

Wächst er erdelos direkt in Seramis? Hat der Topf Löcher?

CL
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2019

MichalSt

Danke für die Antwort.

Ich glaube, der Belag kommt von der Pflanze selbst (keine Schädlinge gesehen). Danke für die Tipps, ich schaue, was weiter passiert!

LG
Michael

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.