Ficus - Gingko-Blätter ???

 
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

cornelia

Hallo,
Bei einer Bekannten habe ich eine Pflanze gesehen, die ein Ficus sein soll. Dieser hat dunkelgrüne Blätter, die einem Gingko von der Form her sehr ähnlich sehen. Weiß hier jemand, welche Ficusunterart es sein könnte, die Bekannte weiß leider nicht mehr, von wem sie ihn hat, halt nur noch, dass es ein Ficus ist. Solch einen hätt ich nämlich auch gern.
Lieben Wochenendgruss, Cornelia
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

könntest du ein foto davon machen, dann gehts mit dem bestimmen leichter
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Könnte es vielleicht eine Mistelfeige( Ficus deltoidea ) sein?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das könnte der Ficus deltoidea sein .
Der ist in seiner Blattform dem Ginkobaum ähnlich . Google mal bitte unter diesem Namen . Ich wollte einen Link reinsetzen , aber der füllte hier die ganze Seite .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

cornelia

Vielen Dank,
das ging ja superschnell! Ja, es ist der Ficus deltoidea, hab ihn auf den Fotos beim Googeln erkannt. Was mich aber sehr verwundert ist, dass bei mehreren Fotos zwei so schöne dreieckige " Gingko-Blätter" haben, aber andere fast runde, auf keinen Fall aber dreieckige. Alle sind unter Ficus deltoidea abgebildet. Wie werde ich meinen "Wunschficus" bestellen können, damit er die gewünschten Blätter hat ???
Lieben Gruß, Cornelia
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Cornelia , bei dem Ficus deltoidea gibt es zwei verschiedene Sorten einmal den mit den fast dreieckigen Blättern und einen der eher runde Blätter hat .
Aber Du meintest den mit den dreieckigen Blättern . Er ist sehr schön , kein Wunder das Du ihn haben möchtest . habe diese Sorte noch nie zu Gesicht bekommen . Wünsche Dir viel Erfolg beim Suchen .
Also wenn Du die Pflanze bestellen willst , gibt es immer ein Foto dabei , so kenne ich es . Da wirst´Du erkennen ob es die von Dir gewünschte Art ist .
Und nur diese werden sie liefern .


@ stella ,
die Blattform der Pflanze die Du gefunden hast ist noch viel ausgeprägter .
Mal sehen, ob sie derPflanze die sie wünscht noch näher kommt .
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

cornelia

Hallo Stella - und alle anderen,
heureka! Ja, es ist eindeutig der Ficus leprieurii (triangularis passt viel besser, finde ich).
er hat wirklich diese ausgeprägt schönen leicht ledrigen dreieckigen Blätter. Jetzt fängt nur die Leier an, wo bekomm ich ihn her. Mal schauen, was die hiesigen gärtnereien dazu sagen. Im Net hab ich auf die Schnelle nichts gefunden. Aber sagt selbst, ist dieser Ficus nicht wunderschön?!- Ganz vielen lieben Dank auch an alle anderen. Ich bin bestimmt nicht zum letzten Mal hier, es macht Spass und ist manchmal richtig spannend, was ihr hier schreibt. - Wenn ich den Ficus hab, stell ich ein Foto rein! Lieben Gruss, Cornelia
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2009

whiteCalla

Hallo Cornelia,

und auch an alle anderen, ich weiß ja das dieser Thread schon einige Jahre alt ist.

Aber ich bin auch schon seit Jahren verzweifelt auf der Suche nach dem "triangularis"
Wer weiß wo ich den im Netz vielleicht bekommen kann?

Ich war bis jetzt mit meiner Recherche leider erfolglos.

Gruß Marion
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 100
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 15

biber54

Hallo Marion,

ich habe einen Ficus triangularis (an den neuen Namen kann ich mich auch noch nicht gewöhnen) seit meiner Lehrzeit vor fast 40 Jahren im Zimmer stehen. Von dem habe ich gelegentlich Triebe abgemoost. Ein Foto kann ich morgen nachliefern.

Gruß
Günter

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde editiert, bitte Angebote über die Kleinanzeigen abwickeln.
Verzichtet bitte auch auf unnötiges Zitieren, bei der Antwort auf den vorhergehenden Beitrag sieht man auch so, worauf ihr euch bezieht.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 100
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 15

biber54

Moin,

hier noch ein Bild der 34 Jahre alten Stammpflanze. Sie musste immer wieder zurück geschnitten werden, um im Zimmerformat zu bleiben und ist jetzt etwa 120 cm hoch. Jeden Umzug hat sie mit einem massiven bis totalen Blattfall quittiert und ein- bis zweimal im Jahr bringt sie eine Unmenge von erbsengroßen Feigen hervor, die man dann tunlichst bald vom Teppich sammeln sollte. Die abgebildete Jungpflanze ist 70 cm hoch und etwa 2 Jahre alt.

Gruß
Günter
Ficus_triangularis_01kl.jpg
Ficus_triangularis_01kl.jpg (115.13 KB)
Ficus_triangularis_01kl.jpg
Ficus_triangularis_02kl.jpg
Ficus_triangularis_02kl.jpg (156.19 KB)
Ficus_triangularis_02kl.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.