Feuerlilie

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2014

poko7703

Hallo

Ich habe vor ein paar Tagen in einem Garten eine wirklich schöne Blume gesehen. Da ich sie nicht abpflücken wollte, habe ich sie fotographiert und zuhause bestimmt. Eine Feuerlilie. Soweit so gut
Allerdings weiß ich nicht welcher Unterart sie angehört. (Acker oder Wiesenfeuerlilie) und Ich möchte genau diese Pflanze haben
Soweit ich weiß, gibt es innerhalb der beiden Unterarten noch weitere abgewandelte Arten.
Anhand des Fotos ist die Bestimmung für mich nicht weiter möglich (Biologie 2.Semester bisher nur Grundkenntnisse in der Pflanzenbestimmung).
Ich bin noch mal zu dem Garten gegangen, und wollte mir die Details ansehen in der Hoffnung mit meinem Rothmaler doch noch eine genaue Art herauszubekommen, ABER irgendein Depp hat die Pflanze abgerissen :/

Daher habe ich Hoffnung, dass vielleicht hier jemand weiß um welche Art es sich handelt!

Liebste Grüße
poko
2014-06-15 19.46.53.jpg
2014-06-15 19.46.53.jpg (3.16 MB)
2014-06-15 19.46.53.jpg
2014-06-15 19.46.58.jpg
2014-06-15 19.46.58.jpg (2.35 MB)
2014-06-15 19.46.58.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo poko, willkommen

das sieht mir aber nach ner ganz "normalen" Garten-Lilie aus - die gibts ja mittlerweile in den schönsten Farben
wie kommst du darauf, dass es eine Feuerlilie ist?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2014

poko7703

Hallo MarsuPilami,

weil ich das Bild mit meiner Vermutung meinem Professor geschickt habe und er mir folgendes geantwortet hat:

nachdem wir nun schon einiges gelernt haben, fällt es zunächst leicht eine
erste Einschätzung zu liefern. Blüte 3-zählig und ein Perigon, Blätter
parallelnervig. Also handelt es sich um eine Monocotyledone. Bei der
gezeigten Pflanze handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Lilium
bulbiferum, die Feuer-Lilie. Sie kommt natürlich in den Gebirgen Europas vor
(Pyrenäen, Balkan, Dolomiten etc.). Die Art ist aber für den Staudengarten
kultiviert worden, so dass es verschiedene gärtnerische Sorten gibt. Welche
Züchtung hier vorliegt kann ich also nicht sagen. Fragen sie den Gärtner
ihres Vertrauens ;0)


Dann habe ich noch einen Beitrag in diesem Forum gefunden, bei der jemand ebenfalls eine Foto bestimmt haben wollte:

was-fuer-eine-bluehplanze-bin-ich-feuerlilie-t10361.html

Für mich sehen die Blumen beinahe identisch aus

Danke für deine Antwort!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.