Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Hallo zusammen,
Nachdem jetzt der Winter kommt und mir dort die Pflanzen meistens eingehen da die Erde zu Nass ist würde ich mir gern einen Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen kaufen, doch leider gibt es ja eine menge Auswahl an solchen. Deswegen wollte ich hier mal fragen wer einen hat und den auch benützt und dann vllt noch wie zufrieden er ist. Hauptsächlich bräuchte ich ihn für Samen Anzucht wann ich weiß das es feucht ist und für das normale gießen.

Würde mich über Antworten freuen
mfg
Palmen Fan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du kannst die Anzeiger von Seramis kaufen, das ist eine günstige Variante. Noch einfacher wäre es, wenn du deine Pflanzen einfach in Untersetzer stellst. Da kann man immer gut sehen, wie viel Wasser die noch zur Verfügung haben
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Hey
Was auch sehr gut funktioniert ist wenn du z.B. einfach Bubiköpfchen oder Ähnliches mit in die Töpfe pflanzt, sobald die anfangen zu schlapen, dann solltest du gießen. Das schaut auch sehr gut aus
MFG
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Erstmal danke für die schnelle Antworten, aber diese Seramis Anzeiger sind doch nur für Seramis wenn ich mich nicht irre und brauchen eine weile bis sie eine Messung Anzeigen. Das mit den Bubiköpfchen ist eine sehr gute Idee aber bei der Samen Anzucht würde das recht schlecht gehen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube die Feuchtigkkeitsanzeiger wissen nicht, ob die in Erde oder Seramis stecken, die zeigen aber trotzdem die Feuchtigkeit an
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Kommt halt immer darauf an welchen man nimmt den ich gesehen habe mit display hat 22€ gekostet also noch vertragbar, aber nachdem ich ein so ein Display nicht brauche würde eins reichen bei dem ich 3 Farben habe. Also rot trocken bis feucht, grün feucht und blau die Pflanze ertrinkt und dan einfach ein Zeiger der es mir anzeigt wie feucht die Erde ist. So ein Anzeiger von Seramis könnte man dann auch nehmen aber ich schätze da kommt man mit einem Messer billiger da ich ihn reinstecke kurz warte und dann hab ich das ergebnis und bei den von Seramis muss man glaube ich ne weile warten bis ich weiß wie feucht die Erde ist.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Danke für die Links, bist du sehr zufrieden mit dem Feuchtigkeitsmesser?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich kann nichts negatives sagen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut.

Übrigens ist der Messbereich vorne an der Spitze, damit kann man auch messen wenn nur 2-3 cm Erde da sind (z.B. in Aussaatschalen). Bei großen/tiefen Töpfen läßt sich die Feuchtigkeit relativ gut in verschiedenen tiefen messen.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Hört sich gut an, aber es ist halt die frage ob auch das erste Teil reichen würde den ein Ph Tester und helligkeits Tester brauche ich nicht.

Edit: Das von Grün 24 den tester könnte ich ja auch nehmen kostet 8,95€ und wenn es im Shop angeboten wird dann wird es bestimmt auch was bringen, meine befürchtung war nur das ich eins Erwische was nichts taugt deswegen wollte ich hier im Forum mal fragen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.