Fettblattbaum Calotropis procera

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Nachdem hier diese Pflanze bestimmt wurde und ich sie spektakulär schön fand Wollte ich sehr gerne auch so eine ...
Samen habe ich bekommen. Ich habe sie eingeweicht (12h), habe sie in Töpfchen gegeben, warm aufs Aquarium gestellt und feucht gehalten... das ist jetzt auch schon 10 Tage her.....
Bin ich zu ungeduldig ?? Oder hat jemand Verbesserungsvorschläge ?
Hat jemand eine Bezugsquelle von besonders keimfähigen Samen oder gleich einer Pflanze ??

Viele liebe Grüße
Sandra
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hier steht, dass man sie nur draufstreut.

forum/ftopic5713.html Nach dem hier scheint es unkompliziert zu sein, wenn man das richtige Substrat hat.

Eigene Erfahrungen habe ich aber nicht.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Danke Resa !!
Leider hat niemand weiter geschrieben- was denn dann daraus geworden ist Scheint ja leider doch eine eher zickige Pflanze zu sein

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.