Verschneiden einer Felsenbirne

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2006

Philipp

Ich suche Hinweise, ob und wie man eine Felsenbirne verschneidet.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo Philipp

die felsenbirne verträgt eigentlich jede schnittmaßnahme - auch einen totalen verjüngungsschnitt.
wenn dieses nicht nötig ist, würde ich auf eine ausgeglichene form achten.

mfg roland
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Was hast Du mit der Felsenbirne vor?

Grundsätzlich ist - wie schon gesagt - jeder Schnitt möglich - von Hecke bis frei wachsender Strauch (ähnlich hoch und breit wie Haselnuss).

Doch bei jedem Rückschnitt musst Du davon ausgehen, dass der neue Zuwachs stärker wird - Du reizt die Pflanze damit einfach, ihr vorheriges Volumen wieder zu erreichen.

Bei freistehenden Sträuchern kannst Du die Größe der Pflanze sehr gut regulieren, wenn Du die - Verjüngung - über mehrere Jahre verteilst.
Das bedeutet - nicht alle alten Partien auf einmal raus nehmen. Immer die Ältesten zuerst - Junge nachwachsen lassen.
Der Vorteil ist, dass dabei jedes Jahr genügend Astwerk zum Blühen da ist.

Abgesehen davon, kannst Du natürlich alles, was Dir irgendwie hinterlich ist, im Weg rum hängt oder so, wegschneiden.

In diesem Sinne - Frohes Schaffen -
Avatar
Herkunft: (NRW) münsterland
Beiträge: 30
Dabei seit: 11 / 2006

tinker

Hallöchen Philipp
Also wir haben unsere Felsenbirne noch nie geschnitten sie ist jetzt 6 jahre alt unsd steht mit einem Perückenstrauch im Vorgarten .
Ich finde die Felsenbirne ganz toll schon alleine wegen ihrer >Blüten im Frühjahr und dann zum Herbst die Früchte wenn sich die Vögel vor dem Küchenfenster tummeln und im herbst die Färbung .
Einfach himmlisch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.