Februarrätsel 2012

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Geraniaceae oder Asteraceae?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

was phloxiges?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eine Kornrade?

Noch zur Tulpe:
An Crispa-Tulpen in lila kenn ich die 'Blue Heron', die aber bisschen anders aussieht:
http://www.flowerific.com/img/…78_500.jpg

Die ist noch stärker gefranst als Blue Heron und hat auch diese Aufhellung.

Eine sehr schöne Tulpe, die ich leider aber bei uns noch nie gesehen habe.
Die hätt ich gleich gekauft.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh, damit hab ich jetzt eher nicht gerechnet.

Na gut, ich hab noch ein zwar leider etwas unscharfes Bild gefunden.
Was ist das?
Februarrätsel3 9125.jpg
Februarrätsel3 9125.jpg (68.86 KB)
Februarrätsel3 9125.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Rose oder zumindest eine Rosaceae?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, könnte man meinen, ist aber ziemlich weit weg.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Kamelie?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Und das ist dann wohl mal wirklich ganz schön nah dran!
Treffer!
Du bist dran!

Es ist eine unscharf fotografierte Camellia japonica 'Dr. Burnside' aus dem BoGa in München:
Camellia japonica Dr Burnside.jpg
Camellia japonica Dr Burnside.jpg (174.29 KB)
Camellia japonica Dr Burnside.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ein Allium? schoenoprasum?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Eine Prachtscharte? Oder sonst ein Korbblütler, bei dem mehrere Körbchen zu einem großen Blütenstand zusammengesetzt sind?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, gar kein Allium.

Auch keine Prachtscharte und kein Korbblütler
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... es sah sooo einfach aus

Eine Lamiaceae?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.