Februarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Die Gattung stimmt - aber es ist nicht die Verpiss-dich-Pflanze
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ich habe mal gestöbert:
Plectranthus neochilus hat solche eigenartigen und charakteristischen Hochblätter (auch die Sorte 'Lois Woodhull).
Aber, falls es stimmten sollte, vielleicht magst Du weitermachen daylily. Die Gattung zu finden war offensichtlich hier am schwersten!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Es ist - laut Etikett in den Hohenheimer Gärten - die Art Plectranthus ornatus - und ich bin durchaus auch der Meinung, dass Dailily die Hauptarbeit bei der Lösung geleistet hat. Dass es so schwer werden würde, habe ich nicht so eingeschätzt...
12-02-20-plectranthus ornatus.JPG
12-02-20-plectranthus ornatus.JPG (158.18 KB)
12-02-20-plectranthus ornatus.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das ist aber nett!

Na, dann will ich mich nicht länger bitten lassen, hier ist das neue Rätsel!

Mal wieder was Grünes.
Februarrätsel_9924.jpg
Februarrätsel_9924.jpg (162.51 KB)
Februarrätsel_9924.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Rheum rhabarbrum?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, das ist ziemlich kalt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Einheimisch?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, nicht von unserem Kontinent...
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Eine Stockrose?
edit: da hatten wir uns dann wohl überschnitten..
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hm, dann ist es auch kein Frauenmantel?

Ist es überhaupt eine Polygonaceae? Oder auch danaben?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, weder Stockrose, noch Frauenmantel, noch Polygonaceae.

Ist ne untypische Rätselpflanze für mich.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

vielleicht mal wieder eine Geraniaceae??
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, aber die Stockrose war zumindest schon ein bisschen wärmer als alle anderen bisher genannten Pflanzen...
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Also eine Malvaceae?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.