Februarrätsel 2011

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Da bin ich voll deiner Meinung! Ich habe auch noch Maiglöckchen, Eisenhut, Calla etc.
Mein Garten ist umzäunt, Fremde haben da nix zu suchen und kleine Kinder habe ich nicht. Ansonsten ist es Erziehungssache!
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ja, Giftpflanzen und Kinder ist auch so ein Dauerbrenner


Was ist das?
Raetsel_Feb2.jpg
Raetsel_Feb2.jpg (37.66 KB)
Raetsel_Feb2.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Mann Snif, du immer mit deine Kreisen, menno!

Jetzt fangen wir mal ganz blöd an: Sonnenblume? Oder wenigstens was mit "Heli" am Anfang des botanischen Namens?

Und ich denke auch, dass das schon irgendwie geht mit Kindern und Pflanzen. Nen Seidelbast und einen Eisenhut würd ich vielleicht auch nicht neben die Terrasse pflanzen, wenn ich ein Kleinkind hätte, aber es gibt in der Hinsicht auch viel Hysterie!
Und sollte ich mal Kinder haben, die meine Pflanzen zerlegen, bin wahrscheinlich ich die größere Gefahr.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zum Rätsel: Gerbera?

Zum OT: Ist mir egal, ich werde weiter Brugmansia und Euphorbia haben. Mein Kind wird dahingehend erzogen, dass es keine "Deko" futtert. Wenn man ein Kind erstmal soweit "verzogen" hat, dass man alles wegräumt was gefährlich werden dürfte, dann darfst es im Herbst auch nicht mehr auf die Straße schicken, wenn die ganzen Sträucher toxisch fruchten

Kleine Kinder werden beaufsichtigt (da lauern auch ganz andere Gefahren im Haushalt u. Garten), großen Kindern wird erklärt
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von daylily
bin wahrscheinlich ich die größere Gefahr


stimmt

OT: Wüstis, ET's, Euphorbien ... unsere Hecke ist Liguster ... soll ich alles verbannen? Nö - die sind besser geschützt, wenn sie wissen, was gefährlich ist (die Mama z.B. ) und was net

OT aus:

Sonnenauge, Sonnenbraut?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

OTan
Ich weine auch immer um die schönen Eiben, die alle gekillt werden, sobald irgendwo ein Kind auftauchen könnte. OTaus

So, Rouge, wenn du hier schon mit Heliopsis und Helenium ankommst und ich hatte Helianthus (gut, da gibts ganz viele...), machen wir weiter mit: vielleicht ist es auch ein Ausschnitt des Ochsenauges (Buphthalmum salicifolium)?

Edit, oder ganz blöd, ein Löwenzahn?

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

da könnte man endlos diskutieren, Theresa ... ich glaube, wir hatten da schon mehrere Freds disbezüglich ...

vielleicht sogar Tagetes?
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

die Blümken waren alle falsch, falsch, falsch
Aber von der Häufigkeit her könnten Tagetes hinkommen...
Hier in der Gegend irgendwo zwischen Tagetes und Löwenzahn

Nix mit Heli am Anfang
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Da kommen außen noch andersfarbige Blütenblätter und es ist eine Margerite?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Mädchenauge? Coreopsis
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Rouge, du bist genial!
Nicht Heli- sondern Coreopsis! Ne Coreopsis grandiflora müsste es sein! Und ich wollte schon Kokardenblume sagen, aber die sind nicht so gelb innen, glaub ich!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

näääää

die Zungenblüten sieht man
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Menno, wollts auch grad schreiben Schöngesicht

OT Giftpflanzen, sollen wir denn alles verbannen, da mußt du ja heutzutage alles aus dem Garten oder Haus verbannen und vor allem nischt mehr essen

LG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Mann, jetzt fällt mir erst auf, wieviel so gelbes Zeug es gibt! DYC (Dammed Yellow Compositae), die haben schon recht!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Jakobs kreuzkraut?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.