Oh Mann, habt ihr mal in Wikipedia geschaut, wieviele Campanula es gibt? Ich bin völlig von den Socken! Das kann länger dauern... Aber es ist keine Adenophora (Becherglocke), die gehört nämlich auch noch zu den Glockenblumengewächsen? LG Theresa
nicht mehr nötig! Rhoendistel hat's - es ist die nesselblättrige Glockenblume, C. trachelium Also ein Rätsel von dir, bitte, liebe Distel
Ich Toll! Aber ohne snifs Vorgabe wäre ich nicht drauf gekommen . Hm, dann krame ich mal... Rätsel2.JPG (244.21 KB) Rätsel2.JPG
Der Tipp von Rouge würde mir auch gefallen... Aber vielleicht ist es auch ein Seifenkraut (Saponaria officinalis)? LG Theresa
Ich fass es nicht . Schon wieder erraten. Dabei dachte ich, das es länger dauern würde! daylili It´s your turn! Das Seifenkraut gehört zu meinen Lieblingspflanzen im Garten
So, hier ist was einfaches. Deshalb ist auch der Ausschnitt so klein. Rätselt ihr mal, ich geh kurz was essen. LG Theresa Rätsel10.jpg (69.22 KB) Rätsel10.jpg
Okay Distelchen! Du hast es! Nächstes Mal wirds wieder schwieriger! Du bist wieder dran! Ist es nicht niedlich? Hat sich selbst gekreuzt und ausgesät! LG Theresa Rätsel10Hornveilchen.jpg (98.26 KB) Rätsel10Hornveilchen.jpg
Gehört die Rispe zum Blatt? Mein erster Gedanke war ja: Liebesperlenstrauch (Callicarpa bodinieri) Der zweite: Sommerflieder (Buddleia) @daylily: ohja - so wilde Farbtypen hab' ich auch schon im Garten ... und jedes Mal freu ich mich auf's Neue, was bei den Kleinen rauskommt