Farbiger Gartenkies

 
Avatar
Herkunft: Freiberg
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2007

Erik_01

Hallo liebe Gartenfreunde,
kann mir einer einen Tip geben, wo ich farbigen ( gelb oder rot ) Gartenkies herbekomme ? Ich bekomme immer nur Angebote von Marmor aus Italien, wo man alleine wegen der Versandkosten schon eine Bank ausrauben müßte. Habe bei uns in Sachsen schon alles versucht, gibt es hier nur in grau und weiß oder im Baumarkt in 20 kg Säcken. Brauche aber mindestens 1 t .
Vielen Dank im voraus !! Tina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Freiberg
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2007

Erik_01

Oh Gott, der Glassplitt ist ja noch teurer. Nein, ich meine farbigen Zierkies. Den gibts in allen Farben ( auch als Marmorkies bei ebay ) aber eben nur in den alten Bundesländern. Und da kostet mich der Transport alleine immer schon 500 Euro netto. Ich wollte aber eben für das Geld auch schon den Kies dazu.
LG Tina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hhhhmm, habt ihr eine Kiesgrube in der Nähe? Das wäre doch mal einen Versuch wert
Avatar
Herkunft: Freiberg
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2007

Erik_01

Wir haben sogar eine Kiesgrube im Ort und diverse Steinbrüche um uns rum ( Bergbaugebiet ). Leider gibts in ganz Sachsen nur weiß, grau und bunt ( weiß mit ein paar schwarzen und braunen Steinen drin ). Aber bei den Preisen wird es wohl nun doch weiß werden, sonst muß ich den Familienurlaub streichen. LG Tina
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ich hab mal in einer Sendung gesehen, da haben Leute Tonschindeln zerbrochen und mit Sand im Betonmischer glattschleifen lassen. Das haben sie dann als Verzierung im Garten verwendet. Vielleicht hilft dir das weiter? Dann könntest du wenigstens Muster legen...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

du meinst evtl. ziegelsplitt/-schotter (bild unten)? stimmt, prima material. eine alternative zu kies. ich hab damit auch baumscheiben aufgefüllt & bepflanzt. färbt ein büschen ab, sieht aber toll aus.
01.05.2007 ziegelsplitt.jpg
01.05.2007 ziegelsplitt.jpg (210.94 KB)
01.05.2007 ziegelsplitt.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Wir haben hier einen Stein Spezialisten in NRW der sowas hat aber das hilft dir dann wohl auch nicht weiter... da haben wir zum beispiel türkisfarbenen Kies her, der unter dem Abfluss unseres WandBrunnens liegt und leuchtet wenn Wasser drauf kommt
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ja, stella_riamedia, genau so was hatte ich im Sinn. Schön, das du gewusst hast, was ich meine. So kann man sich besser was drunter vorstellen mit dem Foto.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.