Exotische Tiere!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hallo!

Ein paar Tierchen haben sich bei mir auch mittlerweile "angesammelt":

- 1.1 Furcifer pardalis `Diego suarez` (Panther-Chamaeleon) + 26 Eier
- 1.1 Phelsuma quadriocellata quadriocellata (Pfauenaugen-Taggecko)
- 0.0.3 Dendrobates auratus `bronce`(Goldbaumsteiger)
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Bei mir wohnen ein paar "Eidechsen":
1.3 Bartagamen (Pogona vitticeps)
0.1 Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus)
1.1 Siedleragamen (Agama agama)
1.0 Sägeschwanzeidechse (Holaspis laevis)
1.0 Zwerggecko (Lygodactylus williamsi)

demnächst kommt noch:
1.0 Maurische Landschildkröte (Testudeo graeca)

außerdem einige Heuschrecken:
Orchideenmantis (Hymenopus coronatus)
1.1 wandelnde Geige (Gongylus gongylus)
2.2.2 Farnstabschrecken Oreophoetes peruana
0.1.1 Ramulus nematodes
0.0.8 Achrioptera fallax, frisch geschlüpft

außerdem wechselnde Futtertiere für die Fleischfresser
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich weiß, daß die Zahl VOR dem Punkt Männchen, DANACH die Weibchen sind ... und die dritte Zahl sind das dann Jungtiere? Ich mag einfach net dumm sterben - im I-Net hab ich nix gefunden

meine Riesensmaragdeidechsen leben schon lang nimmer, aber es war mal ein schönes Hobby
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Kerstin,
absolut korrekt. Männchen, Weibchen, unbestimmt - also unabhängig vom Alter. Wenn Du nicht weißt, was es ist, dann ists eine Zahl an dritter Stelle.

Bin noch am Rätseln, ob ich meinen oo auch aufzählen soll. Derzeit noch etwa 15 bis 20 Vogelspinnen, ein Skorpion und sechs Schlangen...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke Sandra ... warum net aufzählen? Stell doch Deinen Zoo einfach mal rein ... ich hab' keine Exoten mehr (außer Pflanzen ) ... evtl. kommt mal wieder ein Aquarium (Salzwasser) ins Haus ... wobei ich einige der Süßwasserfische auch mehr als faszinierend finde ... vielleicht 2 Aquarien? ... Sohnemann wünscht sich so ein Nano-Becken mit Garnelen

Mein "Zoo" ist nicht exotisch genug - der befindet sich in den anderen Stammtischen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dann mal mein aktueller Bestand:
0.0.1 Boa ssp. von 2006, ca 1,85 m lang
0.0.1 Lampropeltis californiae von 2004, ca. 1,30 m
1.4 Leopardgeckos













Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ja, Schlangen sind schon auch sehr schöne Tiere!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Stimmt- Schlangen sind absolut faszinierende , anmutige und schöne Tiere.
Es ist wie Meditation diese Tiere zu beobachten.
Und die Boa ist für mich die schönste Schlange überhaupt .
Avatar
Herkunft: Garbsen
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2010

Hortigirl

Hallo,
bei mir wohnen zur Zeit
eine Pelodiscus sinensis (Chinesische Weichschildkröte)
eine Cyclosternum fasciatum (Vogelspinne)
eine Poecilotheria pederseni (Vogelspinne)
und ein Geißelskorpion, Art nicht näher bestimmbar
Ein Pferd gäb's auch noch, aber das wohnt draußen und besonders exotisch ist es auch nicht, höchstens die Farbe ist etwas ausgefallener.
Beim nächsten Umzug ist aber auf jeden Fall ein Terraristikzimmer eingeplant, hatte früher eine Unmenge an Schlangen, Echsen und eine geringfügig ausgedehnte Vogelspinnenzucht, bevor meine Kids da waren und soviel Platz weggenommen haben
LG,
Anni
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Sandra

Was für Schlangen hast du denn ??
Vogelspinnen finde ich ja auch sehr interessant. aber man kann halt nicht alles halten
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Stefanie,
ich hab Deine Antwort gar nicht gesehen. Sorry.
Ich habe derzeit noch 1.1 Python regius (1.0 Pastel, 0.1 Granit), 2009 hatte ich ein Gelege mit fünf Eiern von den beiden, wobei zwei Pastel-Jungtiere dabei waren.
Dann habe ich noch 1.2.1 Lampropeltis pyromelana, das Jungtier ist ebenfalls von 2009, da hatten beide Weibchen gelegt.
Leider muss ich mich von allem trennen und suche noch ein nettes Zuhause für sie. Ich ziehe um. Aber das ist alles nicht so einfach, zumal ich vier der Tiere aus dem Ei geholt habe und echt an ihnen hänge.
1_0_Lampropeltis_pyromelana.jpg
1_0_Lampropeltis_pyromelana.jpg (111.76 KB)
1_0_Lampropeltis_pyromelana.jpg
Pastel_Turnschuh___.jpg
Pastel_Turnschuh___.jpg (119.29 KB)
Pastel_Turnschuh___.jpg
0_1_Python_regius.jpg
0_1_Python_regius.jpg (90.98 KB)
0_1_Python_regius.jpg
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2011

PLanty3456

Hey,
ihr habt ja echt alles sehr exotische Tiere hier. Ist interessant mit anzusehen, und so hübsch sind die auch noch

Ich würde mir ja auch gerne ein Terrarientier anschaffen, aber ich habe was gegen das Lebendfutter..

bisher habe ich noch keines gefunden was vegetarisch lebt(außer Landschildkröten)..
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Planty, so siehts bei mir auch aus. Ich kann mir nicht vostellen Krabbelgetier zu Hause zu züchten um sie zu verfüttern (Frostmäuse kämen sowieso nicht in Frage). Aber ich meine für die Insektenfresser-Reptilien gibts auch Pellets. Ob da aber nicht einiges an artgerechter Fütterung verloren geht, dazu können die Halter hier sicherlich mehr sagen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Sandra

Das sind wirklich sehr schöne Schlangen, die du da hast.
Ich kann nachvollziehen, wie schwer dir das Abgeben fällt.
Ich musste letztes Jahr auch ein paar Schlangen Abgeben wegen Umzug in kleinere Wohnung.
Ich habe es soweit es ging rausgezögert. Aber irgendwann kam dann der Zeitpunkt- hatte die Tiere auch als Baby bekommen
Ich wünsche dir , dass du verantwortungsvolle neue Halter für deine Tierchen findest.


Pellets für Reptilien Keine Ahnung. Sollte es sowas geben, ist es alles andere als artgerecht und die wenigsten Tiere werden wohl daran gehen. Weil Wärme des Futtertieres, Geruch des Futtertieres, Bewegung erst den Beuteinstinkt auslösen .
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo,

@ Stefanie: Ja, das wird alles doof, zumal mein Kontakt zur Szene größtteils abgebrochen ist.

Pelletts kenne ich nur für Landschildkröten und Leguane. Aber von der Wertigkeit her kann ich dazu nichts sagen.
Lebendfutter habe ich hier nur in Insektenform. Aber gegen Frostmäuse und -ratten kann ich gar nichts sagen. Das ist bequem, sinnvoll (die Tiere sterben nicht umsonst, sondern ernähren andere Arten) und auch nichts anderes als ein Steak. Nur, dass es eben noch Fell hat. Gelebt hat das Fleischstück auch mal - und es schmeckt, zumindest mir.
Man stumpft da aber mit der Zeit auch einfach ab. Das wird normal, an den Froster zu gehen und Futter auzutauen. Glaub mir, ich hab mich am Anfang auch geziert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.