Eukalyptus zum Bonsai machen ?

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, weis nicht ob ich her richtig bin, aber ich habe mal eine Frage.
Kann man aus einer Eukalyptusjungpflanze auch ein Bonsai machen ?
Wenn mir jemand einen Tip geben würde wäre das schön.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Theoretisch geht das schon, denn ein Eukalyptus verholzt ja und bildet auch Äste und Zweige aus, die man gestalten kann.
Wenn du mal nach "Eukalyptus bonsai" Bilder googlest, findest du auch nur ein paar wenige. Ich denke mal, das liegt daran, dass Eukalypten etwas zickig sind und bei veränderten Bedingungen gar sterben. Es gab ja schon recht oft hier im Forum das Problem, dass die Eucalypten sterben, weil sie umgetopft, an anderen Standort gestellt oder einfach anders gepflegt wurden...

Es könnte also schwierig werden. Such dir lieber etwas einfacheres, wenn's dir nur um die Bonsai geht.

Aber als unmöglich würde ich es nicht gerade bezeichnen.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Bloß ich habe mir heute schon 2 kleine Pflanzen für je 2€ gekauft.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wie schon geschrieben, du kannst es ja probieren.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ich werde es dann einfach mal probieren, wenn es dann schief geht auch nicht schlimm.
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

hallo,

eucalyptus ist ein extrem robuster und toleranter baum genus. ein eucalyptus geht nicht einfach ein, wenn dies doch passiert, ist davon auszugehen, dass etwas reichlich schief gelaufen ist.
ich kann dem, dass eucalytus ehr ein schwieriger kandidat für die bonsai kultivierung ist, nicht zustimmen, ganz im gegenteil.
wer einen eucalyptus killt, sollte an anderen arten erst recht scheitern.

abgesehen von seiner robustheit und toleranz, verzweigt sich eucalyptus allgemein auch noch ziemlich gut.

allerdings sollte man gekaufte pflanzen aufjedenfall abmoosen oder bei eigener aussaat die wurzeln sehr früh einkürzen, sonst gibt es nie und nimmer einen schönen nebari oder ein schön flaches und kompaktes wurzelsystem.
das wurzelwachstum ist sehr stark ausgeprägt, schon als winzlinge haben eucalyptusbäume extrem lange wurzeln und das ist natürlich vollkommen ungeeignet für die bonsai kultivierung.
das gute daran ist, dass wenn überhaupt, oberirdisch nur mit einem kurzzeitigen wachstumstop zu rechnen ist, wenn die wurzeln eingekürzt werden.

viele grüße
andy
P1100464.JPG
P1100464.JPG (155.04 KB)
P1100464.JPG
P1100463.JPG
P1100463.JPG (93.34 KB)
P1100463.JPG
P1100461.JPG
P1100461.JPG (90.65 KB)
P1100461.JPG
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von AndyBonsai
...ich kann dem, dass eucalytus ehr ein schwieriger kandidat für die bonsai kultivierung ist, nicht zustimmen, ganz im gegenteil.
wer einen eucalyptus killt, sollte an anderen arten erst recht scheitern....
So einfach kann man das nicht sagen. Es gibt schließlich über 6oo Arten des Blaugummibaumes...
Da du ja Erfahrung mit Eukalyptus-Bonsai hast, ich schätze mal mit E. gunni. kannst du bestimmt mal ein Bild deines Kandidaten zeigen, ich meine keine Sämlinge, sondern einen richtigen Bonsai.

Gruß,
C.S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.