Ensete ventricosum - Abessinische Banane

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Name: Bananenbaum Musa ensete
Samen: Herkunft, Wichtel
Anzahl: 1Stück
Aussaatdatum: 05.01.2007
----------------------------------------
Keimdauer: 6 bis 8 Wochen
Dauer bis zur Wurzelbildung:
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Kokohum
Standort: Zimmergewächshaus an hellem Standort, mit Abdeckung
Temperatur: Zimmertemperatur (25°C)
----------------------------------------

die samen etwas anfeilen oder kurz mit heißem wasser überbrühen.bald nach dem keimen umtopfen,ab ende mai, wenn kein frost mehr zu erwarten ist an windgeschützer stelle ins freie stellen
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2007

Lithops

Name:Musa ensete
Samen: Aus einer Gärtnerei
Anzahl: 3 Stück
Aussaatdatum:
----------------------------------------
Keimdauer: 35Tage
Dauer bis zur Wurzelbildung:
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: durch Samen
Substrat: normale Blumenerde aus der Gärtnerei
Standort: Minigewächshaus
Temperatur: +25°C
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

Name: Abessinische Banane - Ensete ventricosum [Fam.: musaceae/Bananengewächse]
Samen: Samen über tauschtopic erhalten und sofort ausgesät
Anzahl: 6 Stück
Aussaatdatum: 25.06.2007
----------------------------------------
Keimdauer: 3 Stück keimten nach 19 Tagen, 2 Stück nach 21 Tagen)
Dauer bis zur Wurzelbildung: 2 Tage
Dauer bis zum Austreiben: 2 Tage (erste grüne Spitze)
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Kokohum
Standort: Minigewächshaus, öfter auf Kamera-Akku-Ladegerät gestellt *g*
Temperatur: ca. 25-35°C
----------------------------------------

Hätte nicht gedacht, dass diese Bananenart so schnell keimt.
Die leider nicht winterharte Banane soll bis zu 10m hoch werden können und einen stattlichen Stammumfang von 60cm und mehr bekommen.
Also nix für kleine Kübel und Wohnungen
Bilder folgen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel



Herkunft: ebay Powerseller

Anzahl: 5 Stück

Substrat: Kokohum/Perlite im Keimbecher

Standort: Gewächshaus outdoor

Temperaturen: Sommertemperaturen

Behandlung: 3 Tage gewässert nicht mit Erde bedeckt (Lichtkeimer?)

Nachtrag: Bis zum 11.11.08 ist nichts passiert. Habe heute den Samennabel mit einem Messer aufgekratzt, der war fast schon von alleine aufgelöst. Die Samen sehen noch gut aus

Neuer Versuch mit Samen am 8.12.08

Substrat: Perlite/Keimbeutel

Temperaturen: Fußbodenheizung

2 Keimlinge am 25.01.09





Vor dem 1. Umtopfen



Update Anfang Juli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.