Elefantenfuss lässt Blätter hängen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2015

Netti25

[attachment=0]IMG_20151221_221518.jpg[/attachment]

Hallo

Ich habe eine Frage an alle:

Mein Elefantenfuss ist jetzt 8 Jahre alt,seit ich ihn bekommen habe. Er war immer top und sehr chic.

Nun bin ich umgezogen seit 3 Monaten und nach ca 2 Monaten lässt er die Blätter hängen

Ich habe ihn auch umgetopft nach dem er die Blätter hängen ließ.
Standort habe ich auch gewechselt steht? Jetzt direkt vor dem Fenster.

Das umtopfen liegt jetzt 3 Wochen zurück und es tritt keine Besserung ein.

Schädlinge hat er keine nur etliche Braune Blätter bekam er.

Habt HR einen Tipp was er gebrauchen könnte um das es ihm wieder besser geht???

Vielen Dank
IMG_20151221_221518.jpg
IMG_20151221_221518.jpg (1.72 MB)
IMG_20151221_221518.jpg
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Waren die Wurzeln in Ordnung als du ihn umgetopft hast? Hast du das Substrat danach gewässert? Wann hast du den Standort ans Fenster gewechselt? Ich bin kein Experte, aber meine stehen in wesentlich kleineren Töpfen und haben lang nicht soviel Platz. Glaube der Elefantenfuss kann es ruhig sehr eng im Topf haben.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2015

Netti25

Danke für deinen Beitrag.

Die Wurzeln waren in Ordnung das Substrat ist neu es ist Palm Erde die Worte mir extra empfohlen vom Garten Center.
Ich habe extra einen größeren Topf gekauft da der vorherige sehr klein war und der Elefantenfuß nur noch wurzeln da drin hatte.

Er steht jetzt circa anderthalb Woche an diesem Platz

Gegossen habe ich ihn gar nicht Vielleicht alle zwei Wochen 1 l Wasser
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich finde auch, daß der Topf ruhig etwas kleiner hätte ausfallen können. Da das Umtopfen erst vor wenigen Wochen erfolgt ist, kannst Du das jetzt noch ändern, ohne der Pflanze zu sehr zu schaden. Bei der Gelegenheit mach bitte ein Foto von den Wurzeln. Das Substrat kommt mir ein wenig zu fein vor. Ich hab meinen Elefantenfuß in einem Substrat aus etwa 50% torffreier Pflanzenerde (ganz normale) und 50% mineralischen Bestandteilen (Quarzkies, Perlite, Tonbruch etc). Das hat den Vorteil, daß überschüssiges Wasser schnell abfließen kann und die Erde nicht vernäßt wird. Ich würde daher die Palmenerde noch zusätzlich mit sowas vermischen.

Die Pflanze nicht gleich zu wässern, das hast Du richtig gemacht. Ich würde auch nach dem neuerlichen Umtopfen noch nicht angießen, sondern - je nach Zustand der Wurzeln - diese eventuell mit einer Blumenspritze ganz leicht und vorsichtig vor dem Eintopfen anfeuchten. Jetzt während der kühleren Jahreszeit benötigt der Elefantenfuß nur ganz, ganz wenig Wasser. Gedüngt wird jetzt auch nicht.

Daß sich kein Ungeziefer an den Blättern oder den Wurzeln befindet, hast Du sicherlich schon kontrolliert, oder?
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Welchen Platz hattest du ihm den urspünglich zugewiesen nachdem du umgezogen bist, wenn er erst seit anderthalb Wochen am Fenster steht? Eher dunkel? Standortwechsel umzugsbedingt und dann Umtopfen,- das stresst natürlich. Steht er jetzt über oder neben der Heizung?
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
ich denke, dass "alle zwei Wochen ein Liter Wasser" auf jeden Fall - besonders im Winter - zu viel ist.
LG Marion

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.