Eine nette, saubere und preiswerte......

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

.......Möglichkeit, Ableger von Sukkulenten zu ziehen:

Nicht immer hat man direkt Blumentöpfe zur Hand und Joghurtbecher o.ä. sehen wirklich nicht so toll aus.
Diese Variante dagegen finde ich recht hübsch und brauchbar: Eine Joghurtfirma hat jetzt diese durchsichtigen
Becher auf dem Markt. Ich lasse meine Ableger in Lavastrat bewurzeln und durch die Becher sieht man immer
gut, wieviel Wasser drin ist.
Man kann auch, wenn man möchte, die Becher verzieren. Ich habe hier 2 Beispiele dafür:

1. Mit Korkenzieherhasel und Samenständen vom Philadephus:



2. Hier sind Holzhühnchen aufgeklebt:



Da kann jeder seiner Phantasie freien Lauf lassen. Natürlich geht´s auch ganz ohne Verzierung.

Was meint Ihr dazu?
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Hallo Lorraine,

sehr schöne Idee mit viel Platz für eigenes Gestalten
Muß mal schauen, obs das auch in Nordbayern gibt

LG
Edi
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Gibt es vielleicht noch einen kleinen Tipp zum Joghurtanbieter bzw wo du die Becher gekauft hast?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das sind die Becher vom Activia .... ...Lorraine..ist der lecker....dann hab ich nen Grund den zu kaufen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, ich mag besonders den mit Kokosnuß - weiß gar nicht, ob es den in Deutschland gibt.

Aber die kleinen Becher sind echt klasse für meine Zwecke!
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Doch die gibt es auch hier... Kokos hab ich noch nicht gesehen aber Erdbeere
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

geh ich jetzt richtig in der Annahme, dass in dem Becher keine Löcher unten drin sind? Das wäre doch dann eigentlich nicht so gut, bildet sich da keine Staunässe? Oder stellt ihr in den Joguthbecher ein kleines Töpfchen?

Muß ich jetzt einfach mal fragen, hübsch sehen die auf jeden Fall aus.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Brigitte, da sind keine Löcher drin. Hier in diesen Bechern habe ich nur Lavastrat, da kann´s keine Staunässe geben.
Ich habe aber auch welche mit Kakteenerde, wo Wüstenrosen gekeimt sind. Das klappt super. Man sieht ja immer, ob Wasser drin ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.