Ein Makro-Thread - Makrobilder von Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Plantsman
4 Megapixel sind ja noch recht "grob"...

Das habe ich damals mit einer Canon IXUS 400 (4 Megapixel) aufgenommen.



Meiner Meinung nach wird die Anzahl der Megapixel generell überbewertet. Entscheidender bei einer Spiegelreflex ist die Wertigkeit der eingesetzten Optik.

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

bei der Sache mit der Auflösung gebe ich Dir in soweit recht, daß die Optik bei der Qualität eine größere Rolle spielt. Mein Bruder, ein deutlich "ernsthafterer" Hobbyfotograf als ich, hat mich in diese Richtung auch schon aufgeklärt.
Wir haben aber auch mal als Test, mit meinen Objektiven, Vergleichsfotos geschossen, meine Canon EOS 1100D und die Canon EOS 760D meines Bruders (er bevorzugt sonst Nikon). Diese haben wir dann mittel eines Beamers an die Wand geworfen. Da hat man dann doch die Unterschiede in der Auflösung gesehen.
Da ich mit meinen Fotos auch Vorträge halte, sie also in einem größeren Maßstab abbilden muss, denke ich schon, daß ich mit einem stärker auflösenden Sensor noch ein wenig mehr Qualität aus meinen Fotos herauskitzeln kann.
Mit meinen Fotos bin ich ja nicht unzufrieden, aber ich weiß, daß es noch etwas besser geht.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Irgenwie kommt mir das Bild von C.S. bekannt vor.
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Plantsman
...bei der Sache mit der Auflösung gebe ich Dir in soweit recht, daß die Optik bei der Qualität eine größere Rolle spielt...
Sicher ist auch die Auflösung wichtig, keine Frage.
Ich bin ja ein eingefleischter Pentaxian und fotografiere sehr gerne mit meiner K10D (effektive 10,2 Megapixel).
Mit einem Macro limited, SMC-DA, 35 mm/ f2,8 läuft sie zur Höchstform auf.

Zwar keine Pflanze...
Freihand



@ Sommerman

Ich bin/war in vielen Foren unterwegs, da kann es gut sein, dass du die Jungfer schon mal gesehen hast.

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es ist wahrscheinlich wie so oft im Leben, zehn Fotografen und zehn Meinungen . Gute Ergebnisse kann man auf verschiedenen Wegen erreichen.
Hauptsächlich möchte ich eine höhere Auflösung für meine Moosfotos. Da merkt man die Verbesserung noch etwas deutlicher als bei "normalen" Makros.

Hier aber noch ein paar Blütchen:
Lepanthes gargoyla (1).jpg
Lepanthes gargoyla (1).jpg (200.69 KB)
Lepanthes gargoyla (1).jpg
Tradescantia spathaceae (2).jpg
Tradescantia spathaceae (2).jpg (160.18 KB)
Tradescantia spathaceae (2).jpg
Trichosalpinx blaisdellii (2).jpg
Trichosalpinx blaisdellii (2).jpg (181.95 KB)
Trichosalpinx blaisdellii (2).jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das Köpfchen von Phagnalon saxatile, ein fast ruderaler Kleinstrauch im ganzen Mittelmeer-Raum incl. der Kanaren.
Phagnalon saxatile (1).jpg
Phagnalon saxatile (1).jpg (117.21 KB)
Phagnalon saxatile (1).jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Spät, aber doch noch.

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

blumiger Urlaubsgruß einer mir unbekannten Pflanze.

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Und noch ein schöner Urlaubsgruß

Avatar
Herkunft: NBG
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2016

KM266

Ganz tolle Bilder gibt es hier, ich bin echt total begeistert.

Hab auch ein paar gemacht, allerdings sind die Fotos schon von 2015.

Einmal die Blüte vom Johanniskraut
[attachment=2]johannis.jpg[/attachment]

Und zweimal Akelei
[attachment=1]akelei1.jpg[/attachment]

[attachment=0]akelei2.jpg[/attachment]
johannis.jpg
johannis.jpg (81.95 KB)
johannis.jpg
akelei1.jpg
akelei1.jpg (56.05 KB)
akelei1.jpg
akelei2.jpg
akelei2.jpg (68.95 KB)
akelei2.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

[attachment=0]20160507 016.JPG[/attachment]
20160507 016.JPG
20160507 016.JPG (354.86 KB)
20160507 016.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NBG
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2016

KM266

Das sieht ja schon "abgefahren" aus, hab ich auch noch nie gesehen.

Meine Güte, jetzt bin ich schon so alt und hab so vieles noch nicht gesehen .....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.